• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Namensänderung von „Tesla Motors“ zu „Tesla“ nun offiziell eingetragen

1. Februar 2017 | 5 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat heute die offizielle Namensänderung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC erklärt. Während man zuvor unter „Tesla Motors, Inc.“ gelistet war, wurde der Name nun offiziell zu „Tesla, Inc.“ geändert. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres hat man alles in die Wege geleitet, um die Namensänderung zu vollziehen, darunter den Kauf der Internetdomain Tesla.com.

Überraschend kommt die Namensänderung somit nicht, schließlich wurde das Unternehmen sowieso zumeist einfach nur „Tesla“ genannt. Mit der Übernahme von SolarCity hat sich zudem das Portfolio von Tesla deutlich vergrößert, so werden demnächst Solaranlagen und gar Solar-Dachziegel unter der Marke Tesla vertrieben, die Marke SolarCity soll gänzlich verschwinden.

Tesla vertreibt zudem Batteriespeicher wie die Powerwall oder das Powerpack, welche ebenfalls nicht mit der Automobilindustrie zusammenhängen. Während man zu Beginn das Ziel hatte “ Die Beschleunigung des Übergangs zu einer nachhaltigen Mobilität“ zu realisieren, lautet Teslas neues Ziel: „Die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energiegewinnung“.

Passend dazu

  • Hyundai Kona Alle gegen Tesla, Teil 4: Hyundai Kona Elektro als konservative Alternative zu Model Y
  • e-tron Alle gegen Tesla, Teil 3: Audi-Elektroauto e-tron mit edlem Auftritt, aber zu teuer

Tags: Tesla

Elon Musk rechtfertigt auf Twitter seine Rolle als einer von Trumps Beratern

USA: Auch Kunden außerhalb von Massachusetts sollen Serviceinformationen erhalten

Neueste Beiträge

  • „Ökosystem wie Apple“: Investmentbank sieht Energie als nächsten Billionen-Markt für Tesla
  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  1. Startseite
  2. Tesla
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de