• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neuer Autopilot-Computer kommt in „etwa sechs Monaten“

22. Oktober 2018 | 1 Kommentar

Tesla-Autopilot-Chip-HW3

Bild: Tesla

Tesla hat Ende 2016 verkündet, alle neuen Elektroautos mit der für vollautonomes Fahren erforderlichen Hardware auszuliefern. Die aufpreispflichtige Aktivierung der Funktion sollte später ganz unkompliziert im Rahmen einer Aktualisierung der Software über das Internet erfolgen. Mittlerweile hat sich aber herausgestellt: Es ist eine Hardware-Nachrüstung erforderlich.

Vollautonomes Fahren konnte bisher beim Neukauf eines Tesla mitbestellt werden, wurde vor wenigen Tagen jedoch aus dem Online-Konfigurator entfernt. Das Angebot einer erst später nutzbaren Technologie habe für „zu viel Verwirrung“ gesorgt, der Vertrieb wird daher vorläufig pausiert. Für den Einsatz in der Praxis ist, neben der finalen Software und behördlichen Zulassung, eine neuer Chip nötig. Auf Twitter teilte Firmenchef Elon Musk nun Details zum weiteren Vorgehen mit.

~6 months before it is in all new production cars. No change to sensors. This is simple replacement of the Autopilot computer. Will be done free of charge for those who ordered full self-driving.

— Elon Musk (@elonmusk) October 16, 2018

Der selbst entwickelte neue Chip werde „etwa in sechs Monaten“ in alle neuen Tesla verbaut. Änderungen an den seit 2016 eingesetzten Sensoren seien nicht erforderlich. „Es handelt sich um einen simplen Austausch des Autopilot-Computers“, erklärte Musk. Bereits ausgelieferte Fahrzeuge, die mit der Fähigkeit zum Vollautonomen Fahren bestellt wurden, sollen kostenlos nachgerüstet werden.

Wer beim Kauf seines Tesla die Freischaltung der vollen Funktionalität des Fahrerassistenzsystems Autopilot nicht miterworben hat, kann diese nachträglich für voraussichtlich 5000 Dollar aktivieren lassen, so Musk weiter. In dem Preis ist nach aktuellem Stand der Einbau des neuen Chips enthalten.

Passend dazu

Tags: Autonomes Fahren, Autopilot, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autonomes Fahren
  3. Tesla-Chef: Neuer Autopilot-Computer kommt 2019 > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de