Eigentlich trat Elon Musk am Dienstag hauptsächlich in seiner Eigenschaft als Twitter-CEO bei der Veranstaltung Technology, Media & Telecom Conference der Investmentbank Morgan Stanley auf, doch der Telefon-Interviewer ließ sich nicht nehmen, auch einige Fragen zu Tesla zu stellen. Mit Blick auf die Kurznachrichten-Plattform erklärte Musk, diese könne im nächsten Quartal einen positiven Cashflow erreichen …
MehrSpätes Eingeständnis: FSD-Demo von Tesla aus 2016 brauchte 3D-Karte und viele Versuche
Ab sofort würden alle neuen Elektroautos von Tesla über sämtliche Hardware verfügen, die für die Fähigkeit zum völlig selbstständigen Fahren auf deutlich höherem Sicherheitsniveau als ein Mensch nötig sei, teilte das Unternehmen im Oktober 2016 mit – verfrüht, wie sich herausstellte, denn 2019 folgte die Einführung einer neuen Recheneinheit dafür, die wie die Autopilot-Option als …
MehrStudie: Interessierte Kunden würden 10.000 Dollar für autonomes Autobahn-Fahren zahlen
Anlässlich der Elektronik-Messe CES in Las Vegas, bei der in dieser Woche unter anderem mehrere Hersteller Studien für neue Elektroautos präsentieren, hat die Unternehmensberatung McKinsey Ergebnisse aus einer Studie über assistiertes und autonomes Fahren veröffentlicht. Neben einer Schätzung des Markt-Volumens enthalten sie die Information, dass das Interesse an derlei Unterstützung oder sogar Ablösung am Steuer …
MehrTeilziel erreicht: FSD-Software laut Tesla-Chef jetzt für alle Kunden in Nordamerika verfügbar
Insbesondere bei autonomem Fahren sind Termin-Ankündigungen von Tesla-CEO Elon Musk meist mit Vorsicht zu genießen, wie sich in der Vergangenheit mehrfach gezeigt hat. Ein gemessen an früheren Ankündigungen bescheidenes Teilziel für dieses Jahr scheint er jetzt aber sogar etwas früher als geplant erreicht zu haben: Alle Kunden in Nordamerika, die für die Autopilot-Option FSD bezahlen, …
MehrAutonomie-Beben: Verfahren zu Tesla-Autopilot droht, VW- und Ford-Hoffnung Argo AI gibt auf
Hochfliegende Erwartungen in neue Technologien haben eine Tendenz, zu bitteren Enttäuschungen zu werden – jedenfalls vorübergehend, bis im Idealfall auf die frühe Begeisterung nach weiterer harter Arbeit Substanz und damit auch ein gutes Geschäft folgt. In das enttäuschte Stadium dieses als Hype-Zyklus bekannten Phänomens scheint soeben autonomes Fahren einzutreten: Hier sagten Marktforscher schon Billionen-Umsätze in …
MehrTesla-Chef: FSD für alle zahlenden Kunden in Nordamerika noch 2022, Zulassung erst später
Es hatte sich schon abgezeichnet und Elon Musk hatte es mit veränderten Zielen angedeutet, aber seit Mittwochabend ist es offiziell: Auch in diesem Jahr wird Tesla sein Autopilot-System noch nicht so weit entwickelt haben, dass es ohne Mensch am Steuer autonom sicher fahren kann. In unterschiedlichen Formulierungen und meist mit leichten Einschränkungen hatte CEO Musk …
MehrAuf Tesla-Spuren: Elektronik-Firma Xiaomi will autonome Elektroautos & humanoide Roboter
Lei Jun wurde schon als Kopie von Steve Jobs bezeichnet, aber der Erfolg gibt dem Mitgründer und CEO des chinesischen Elektronik-Herstellers Xiaomi Recht: Innerhalb von wenigen Jahren entwickelte sich sein Unternehmen mit Apple-Anleihen bei Design und Präsentation zu einem der größten Smartphone-Hersteller der Welt. Auch das Elektroauto-Geschäft hat Xiaomi schon im vergangenen Frühjahr offiziell ins …
MehrRoboter-Taxi für 36.000 Euro: Internet-Firma Baidu aus China plant autonomes Elektroauto
Chinesische Elektroautos gelten als weltweit führend – und die besten kommen von Tesla, sagte CEO Elon Musk in dieser Woche unbescheiden bei der Telefon-Konferenz zu den Q2-Geschäftszahlen. Tatsächlich weist nicht nur Musk immer wieder darauf hin, wie stark die Konkurrenz aus dem Land ist, in dem Tesla seine inzwischen wichtigste Fabrik betreibt. Und das gilt …
MehrNächtliche Versammlung: Robotaxis von Cruise blockieren stundenlang Straße in Kalifornien
Tesla tut sich erkennbar schwer, aus seiner Beta-Software FSD für autonomes (aber überwachtes) Fahren ein funktionierendes Produkt zu machen, aber ohne Patzer funktioniert der Weg in die Zukunft von Roboter-Taxis auch bei anderen Unternehmen nicht. So sind in San Francisco unter der Marke Cruise bereits Elektroautos von General Motors (GM) unterwegs, die ohne Person am …
MehrUN-Gremium erlaubt automatisches Fahren bis 130 km/h, Spurwechsel – Tesla nicht zertifiziert
Nach langer Vorbereitung ging es dann doch schnell: Vergangene Woche hat sich die Kommission UNECE, in der internationale Vorgaben unter anderem für Autos in Europa verabredet werden, hinter einen Entwurf gestellt, der auf Autobahnen automatisches Lenken auch mit Spur-Wechseln bei bis zu 130 Stundenkilometern erlaubt. Das hört sich nach einer idealen Neuerung für Tesla an, …
MehrNeue Tesla-Planung: FSD-„Lösung“ Ende 2022, in einem Jahr kein Mensch im Auto mehr nötig
Die Hinweise zu den Veränderungen gegenüber der Vorversion sollen die längsten sein, die Tesla seiner Beta-Software FSD bislang mitgegeben hat, und auch CEO Elon Musk bezeichnete die neueste Version 10.12 vergangene Woche auf Twitter als „großes Update“ – und das sogar zweimal. Tatsächlich sollen sich gegenüber dem Vorgänger 18 Punkte verbessert haben, und Details wie …
MehrEin Dutzend Startups: Tesla-Investor verweist auf riesige Chancen jenseits von Elektroautos
Mit seinen Geschäftszahlen für das erste Quartal 2022 hat Tesla die Erwartungen, wenn auch mit einigen Sondereffekten, bei weitem übertroffen und mehrere Analysten dazu gebracht, ihre Bewertungen oder Kursziele für die Aktie anzuheben. Die Anlagefirma Loup Ventures musste das nicht, denn sie sagt Tesla schon seit Ende 2020 Kurse bis zu 2500 Dollar voraus. Trotzdem …
MehrTesla-Chef: Mehr als 100.000 Elektroautos in Beta-Test, dieses Jahr wird FSD wirklich fertig
Vor dem großen Live-Interview bei der Konferenz Ted 2022 vergangene Woche in Kanada hat Tesla-CEO Elon Musk mit demselben Moderator ein weiteres Gespräch in der neuen Gigafactory in Texas geführt (s. Foto). Das wurde von der Organisation jetzt ebenfalls veröffentlicht und enthält unter anderem neue Aussagen des Tesla-Chefs zum Fortschritt beim Beta-Test mit der Autopilot-Software …
MehrProdukt-News aus Texas: Tesla will spezielles Robotaxi und ab 2023 Roboter Optimus bauen
Viele Beobachter hatten vom „Cyber Rodeo“ zum Start der neuen Tesla-Gigafactory in Texas neue Informationen zu dem dort produzierten Model Y mit Akku aus 4680-Batterien erwartet oder auch zum Cybertruck als teilweisem Namensgeber für die Veranstaltung. Beides blieb zumindest in der Rede von CEO Elon Musk am Donnerstagabend aus – er bestätigte lediglich, dass das …
MehrRobotaxis in San Francisco: Waymo-Mitarbeiter können sich jetzt fahrerlos chauffieren lassen
Langsam, aber sicher schreitet auch jenseits des Autopilot-Systems von Tesla die Entwicklung bei autonomem Fahren voran. Während Tesla-CEO Elon Musk sich öffentlich vorgenommen hat, dafür mit künstlicher Intelligenz im Prinzip die ganze Welt zu verstehen, gehen andere Unternehmen stückweise vor, indem sie ihre autonomen Dienste geografisch eng begrenzen. Nach eigenen Angaben am weitesten ist dabei …
MehrMarktforscher: US-Verbraucher trauen Tesla Entwicklung autonomer Autos am ehesten zu
Tesla spricht wohl schon am längsten darüber, aber inzwischen arbeiten auch andere Auto- und Technologie-Unternehmen mit Hochdruck an Systemen für autonomes Fahren, die einen Menschen am Steuer überflüssig machen sollen. Mittlerweile gibt es erste Dienste dieser Art in Städten in den USA und China, während Tesla noch dabei ist, seiner FSD-Software für das Autopilot-System in …
Mehr