• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Neuer Tesla Roadster soll „anders, schneller und größer“ sein, sagt Tesla-Manager

17. Mai 2016 | 4 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla werkelt aktuell nicht nur an einem Upgrade für den aktuellen Roadster, damit dieser ein neues 70 kWh-Akkupaket und Aerokit verpasst bekommt und zum Roadster 3.0 wird, auch ein völlig neuer Tesla Roadster auf Basis der Model 3-Plattform wird für 2019 erwartet.

Bisher war über den neuen Tesla Roadster überhaupt nichts bekannt, doch hat sich ein Tesla-Mitarbeiter auf einer Messe in Gothenburg, Schweden, dazu hinreißen lassen, mehr Informationen preiszugeben. Peter Bardenfleth-Hansen, Teslas Country Manager für die nordischen Länder, machte laut Electrek folgenden Kommentar (via IDG auf schwedisch):

Wir hätten sehr gerne mehr gebaut, aber, wenn niemand anderes außer Sie gerade zuhört, dann würde ich Ihnen womöglich erzählen, dass wir ihn (den Roadster, Anm. d. Red.) wieder produzieren werden. Er wird etwas anders aussehen, ein wenig schneller und ein wenig größer sein.

Tesla hat den ersten Roadster auf Basis der Fahrzeuge von Lotus gebaut, was Musk später als Fehler bezeichnete. Der neue Roadster ist von Tesla bisher nicht offiziell angekündigt worden, sodass es keine weiteren Informationen außer dem vagen Kommentar des Tesla Country Managers gibt. Womöglich ist es auch kein guter Zeitpunkt von einem neuen Roadster zu sprechen, während andere Kunden noch auf das 3.0-Upgrade des aktuellen Roadster warten. Dieses war eigentlich für August letzten Jahres angesetzt, wobei LG Chem die Batteriezellen liefern sollte.

Tags: Roadster, Tesla

Anzeige

Powerwall der 2. Generation erscheint „in den nächsten Wochen“

Tesla plant Expansion nach Südkorea für Anfang 2017

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de