• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Neues Autopilot-Update (2018.10.4) bringt deutliche Verbesserungen mit sich

17. März 2018 | 61 Kommentare

Bild: Tesla

Auf unterschiedlichen Kommunikationsplattformen wie dem Online-Forum Tesla Motors Club und der Internetplattform Reddit unterhalten sich seit wenigen Tagen zahlreiche Nutzer über das von Tesla kürzlich veröffentlichte Firmware-Update (2018.10.4), welches offenbar signifikante Verbesserungen für den Autopiloten mit sich bringt.

Während Tesla im Changelog lediglich „minor fixes and improvements“ schreibt, also nur geringe Verbesserungen anpreist, sind diese Verbesserungen im Bezug auf den Autopiloten für viele Fahrer alles andere als „gering“. Besitzer von Fahrzeugen mit der Autopilot-Hardware 2.0 und 2.5 erkennen deutliche Unterschiede bei der Nutzung des Autopiloten.

Mittlerweile sind zahlreiche Videos veröffentlicht worden, die entsprechende Fahrzeuge mit der neuesten Firmware während der Fahrt bei eingeschaltetem Autopiloten zeigen:

Alle Fahrer sprechen davon, dass es in jeglichen Bereichen Verbesserungen gab. So sei der Spurwechsel nun „butterweich“ und es gäbe kein „Ping-Pong“ mehr zwischen den Fahrbahnmarkierungen. Die Erkennung von Straßenmarkierungen soll allgemein deutlich besser sein, „es füllt sich klüger an“, schreibt beispielsweise ein Tesla-Fahrer, der die neue Firmware getestet hat. Für ihn fühlt es sich an, als erhalte er jetzt endlich den Autopiloten, für den er bezahlt hat (Volles Potenzial für autonomes Fahren).

Andrej Kaparthy, der seit Juni letzten Jahres Director of AI bei Tesla ist, zeigte sich erfreut über den Zuspruch für das neue Update. Bei Twitter schrieb er, dass es eine Belohnung ist, das aktuelle Feedback zum neuesten Autopilot-Update zu sehen. Es sei „das Ergebnis von einer ziemlich umfangreichen Umschreibung“ (in Bezug auf die Software, Anm. d. Red.). Tesla arbeite hart, um „mehr davon“ aufzubereiten und zu veröffentlichen, schrieb er.

It's very rewarding to watch the early feedback on our latest Autopilot update: https://t.co/6K1ROFrlDK a result of a fairly extensive rewrite. Working hard to get more of it polished and out there!

— Andrej Karpathy (@karpathy) 16. März 2018

Passend dazu

Tags: Autopilot, Firmware, Tesla, Update

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de