• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Neues Autopilot-Update soll im Juni erscheinen, laut Musk wird das Fahren „geschmeidig wie Seide“

23. Mai 2017 | Kommentieren

Tesla-CEO Elon Musk hat das Wochenende genutzt, um auf Twitter einige neue Informationen zum kommenden Autopilot-Update zu verraten, welches bereits im Juni veröffentlicht werden soll. Die Veröffentlichung dieses neuen Updates findet er „aufregend“, denn damit soll der Autopilot „geschmeidig wie Seide“ laufen.

Excited about the Tesla Autopilot software release rolling out next month. New control algorithm feels as smooth as silk.

— Elon Musk (@elonmusk) 22. Mai 2017

Musk gab weiter an, dass man das kommende Update lediglich für Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware veröffentlichen wird, da die alte Hardware nicht genügend Sensoren und Rechenleistung zur Verfügung hat. Die Fahrzeuge mit der neuen Autopilot-Hardware haben jedoch weiterhin weniger Funktionen, als Fahrzeuge mit der alten Hardware. Dementsprechend kann man sagen, dass die neue Hardware keine Vorteile aufweist, solange beide System nicht gleichauf sind.

@marks22 HW2. HW1 doesn't have enough sensors and computing power.

— Elon Musk (@elonmusk) 22. Mai 2017

Mit dem kommenden Update könnte die neue Autopilot-Hardware dann gleichauf mit der Vorgängerversion sein. Aktuell fehlen dem neuen System lediglich die automatischen Scheibenwischer (Regensensor) und das automatische senkrechte Einparken. Beide Funktionen könnten laut Musk im Juni kommen, wobei es offenbar noch nicht sicher feststeht.

@harropj Hopefully June for those too

— Elon Musk (@elonmusk) 22. Mai 2017

Linux-Upgrade und Browser-Update „fast da“

Ein Twitter-Nutzer nutzte die Gunst der Stunde und fragte Musk sogleich, wo denn das versprochene Linux-Upgrade mit Browser-Update bleibe. Ende März sagte Musk, dass man damit in „wahrscheinlich sechs Wochen“ rechnen sollte. Diese sind nun rum, aber noch kein Upgrade in Sicht. Doch jetzt heißt es, dieses sei „fast da“ und verbessere den Browser deutlich.

@ethank Almost there, plus much improved web browser

— Elon Musk (@elonmusk) 22. Mai 2017

Passend dazu

  • autopilot video 300 Jedis im Dojo: Tesla-Chef berichtet über Autopilot-Team und eigenen Riesen-Computer
  • tesla andrej karpathy aprk+ai 2018 schilder Nächster großer Schritt: Tesla-Autopilot soll bald auch Tempolimit-Schilder erkennen

Tags: Autopilot, Tesla, Update

Model S/X: Musk spricht über neue Funktionen, u.a. WLAN Hotspot und 360° Surround View

Tesla schaltet rückwirkend unbegrenzte Supercharger-Gratisnutzung für alle Kunden frei

Neueste Beiträge

  • China-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
  • Für deutsche Gigafactory zuständiger Wasser-Verband: „Wir sind keine Gegner von Tesla“
  • Prämien nach Fahrstil: Welche Daten Tesla für seine eigene Auto-Versicherung auswertet
  • Von Pol zu Pol: Britischer Abenteurer plant Welt-Durchquerung in Spezial-Elektroauto
  • US-Minister: Elektroautos sollten kein Luxus sein, staatliche Hilfe noch erforderlich
  1. Startseite
  2. Autopilot
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de