• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Neues Zentrum für Tesla-Auslieferungen in Bayern – Bürgermeister weiß von nichts

14. August 2020 | 15 Kommentare

tesla zentrum pilsting google maps

Bilder: Google Maps

Auf den Karten von Tesla selbst ist noch nichts davon zu sehen, aber auf Google Maps kann man den Standort schon finden und ansehen: Tesla baut ein neues Zentrum in Bayern auf, aus dem vermutlich Kunden ihre bestellten Elektroautos abholen sollen. Nach Berichten lokaler Medien befindet es sich in dem kleinen Ort Pilsting gut 100 Kilometer nordöstlich von München. Transporter mit Teslas sollen dort in dieser Woche schon eingetroffen sein und Tesla-Fahnen auf dem Gelände wehen – aber der Bürgermeister des Ortes wusste zunächst von nichts.

Manche Tesla-Käufer fahren weit

Bislang nutzte Tesla für die Bereitstellungen vier über Deutschland verteilte Ausliefer-Zentren in oder bei München, Neuss, Hannover und Berlin. Hannover kam erst Ende 2019 als Service-Center hinzu und wurde dank eines riesigen Parkplatzes dahinter dann anstelle von Hamburg auch zum Standort für Tesla-Abholungen. In akuten Coronavirus-Zeiten ließ Tesla bestellte Elektroautos auch per Transporter zu Kunden bringen, jetzt müssen sie sich wieder in eines der vier Zentren begeben, was zum Beispiel aus Sachsen weite Wege bedeutet.

Auch mit dem neuen Zentrum in Pilsting kommt Tesla seinen Kunden nicht unbedingt näher – jedenfalls wenn es als Ersatz für den bisherigen Standort Kirchheim direkt bei München gedacht ist. Bislang konnten Besteller aus der Großstadt München ihren Tesla mit der S-Bahn abholen kommen, womit es dann vorbei wäre. Ob die Auslieferungen in Kirchheim beendet werden sollen, blieb aber zunächst offen.

Bürgermeister bestätigt Tesla-Nutzung

Das neue Zentrum jedenfalls befindet sich laut einem Bericht von BR24 auf dem früheren Gelände des Bus-Herstellers Neoplan und gehört einem Logistik-Unternehmen. Erste Lastwagen haben bereits Elektroautos von Tesla dorthin gebracht, wie auf Bildern zu sehen ist, ebenso wie rote Fahnen mit weißen Tesla-Logo. Der Bürgermeister des Ortes sagte BR24 auf Anfrage, der Eigentümer des Geländes habe ihm bestätigt, dass es von Tesla genutzt wird. Er selbst sei aber vorab nicht informiert worden und habe sich jetzt an den neuen Nutzer gewandt, um mehr zu erfahren.

Via: BR24
Tags: Deutschland, Service Center, Tesla

Anzeige

Industrie-Experte: Tesla legt auf hohe Qualität in der Produktion einfach nicht viel Wert

Genug für E-Flugzeuge: Tesla-Forscher nähern sich haltbaren Akkus mit viel höherer Dichte

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
  • Tesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
  • Provokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de