• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Norwegischer Umbau-Spezialist bietet Tesla Model S als Leichenwagen zum Kauf an

18. August 2019 | 2 Kommentare

Tesla-Leichenwagen

Bild: Tesla (Symbolbild)

Auf dem norwegischen Online-Marktplatz Finn steht derzeit ein Model S aus dem Jahr 2018 zum Verkauf, das von einem Spezialisten für solche Modifikationen zu einem luxuriösen Leichenwagen umgebaut wurde. Den Angaben des Verkäufers zufolge hat das Auto erst 1000 Kilometer auf dem Tachometer und soll 1.999.000 norwegische Kronen kosten, umgerechnet rund 200.000 Euro. Das günstigste Model S im Originalzustand kostet laut der Tesla-Website in Norwegen derzeit 781.900 Kronen, also weniger als die Hälfte.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Allerdings dürfte der Umbau auch ausgesprochen aufwendig gewesen sein. Vorgenommen wurde er, wie der US-Blog Electrek berichtet, von einem Norweger namens Jan Erik Naley, der nach eigenen Angaben schon vorher drei Model S zu Leichenwagen umgebaut und verkauft hat. Fotos zeigen einen luxuriös gestalteten hinteren Innenraum mit weißem gestepptem Material an den Seiten und einem Boden sowie einer Pritsche aus Holz, die zum Beladen aus dem Heck gezogen werden kann.

Von außen ist im vorderen Bereich noch gut die ursprüngliche Form des grauen Model S zu erkennen. Allerdings ist ab dem oberen Ende der Frontscheibe ein höher verlaufendes Dach aufgesetzt, um mehr Platz für den Transport des Sarges zu schaffen. Außerdem wurde dafür die Karosserie des Elektroautos nach Angaben von Naley um 80 Zentimeter verlängert. Passend dazu wurde ganz hinten auch eine längere Seitenscheibe eingesetzt. Der Kofferraum öffnet wie beim Original nach oben, über eine hintere Seitentür ist zusätzlicher Stauraum unter dem Ladeboden zugänglich.

Naley ist nicht die einzige Anbieter, der Autos von Tesla zu Leichenwagen umbaut. Bereits 2016 wurde ein derartiges Model S aus den Niederlanden vorgestellt. Auch dieses Fahrzeug wurde im 80 Zentimeter verlängert und bekam einen kastenartigen Aufsatz, der allerdings fast vollständig verglast wurde. Weitere Umbauer haben seitdem normale Kombi-Versionen des Model S realisiert.

Passend dazu

  • tesla model-s leichenwagen egli bern Leise zur letzten Ruhe: Schweizer Bestatter nutzt langes Tesla Model S als Leichenwagen
  • Vergleich Tesla Model 3 und ID.3 Alle gegen Tesla, Teil 1: Was kann der Elektro-Erstling VW ID.3 im Vergleich zum Model 3?

Tags: Model S, Tesla

Tesla Powerwall-Besitzer bekommen mehr Daten über App zu sehen

Rekordzahl von Teilnehmern beim zehnten Jahrestag des ersten Roadster-Treffens

Neueste Beiträge

  • Erste Model Y aus Tesla-Fabrik in den USA gehen in den Export – aber nicht nach Europa
  • Apple-Elektroauto: Vereinbarung mit LG und Auftragsfertiger Magna soll kurz bevorstehen
  • Fast alle freundlich: Performance-Teslas lassen in Straßen-Rennen teure Supercars stehen
  • Elektroauto-Boom in Österreich: Tesla Model 3 im März häufiger neu als jedes andere Auto
  • Kopiert, aber nicht gestohlen: Tesla schließt Vergleich in Prozess wegen Autopilot-Software
  1. Startseite
  2. Model S
  3. Norweger bietet Tesla Model S als Leichenwagen an >Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de