• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Probleme beim Start von Teslas eigenem Versicherungsangebot

30. August 2019 | 16 Kommentare

Tesla-Versicherung

Bild: Tesla

Wer in Kalifornien ein Auto von Tesla fährt, kann es ab sofort direkt bei dem Hersteller selbst versichern. Das teilte Tesla am Mittwoch auf seiner Website mit und setzte damit eine Ankündigung von CEO Elon Musk von diesem Mai um. Das Angebot gilt allerdings vorerst nur im US-Bundesstaat Kalifornien. In Zukunft soll es auch auf andere Bundesstaaten ausgeweitet werden, von einer internationalen Expansion war in der Mitteilung nicht die Rede. Die Zahlung erfolgt monatlich, „ohne versteckte Gebühren oder Kosten“. Kündigung oder Veränderungen an der Police sind laut der Tesla-Mitteilung jederzeit möglich.

Allerdings schien es beim Start des neuen Angebots Probleme zu geben. Zumindest bei Aufrufen aus Deutschland erschien unter dem von Tesla dafür angegebenen Link am Donnerstag nur die Meldung „algorithm update in progress“. Wie das Online-Magazin The Verge berichtet, hatten mehrere Interessenten zuvor Angebote bekommen, die deutlich teurer waren als ihre bisherigen Versicherungen. Nach Angaben von Tesla wurden Fehler bei dem neuen System festgestellt, die so schnell wie möglich behoben werden sollten. Am Freitag schien es wieder zu laufen.

Von Dritten angebotene Versicherungen für die Elektroautos von Tesla sind relativ teuer, unter anderem, weil es an langjährigen Erfahrungen mit den Schadensquoten mangelt. Musk hat dies als einen der Gründe dafür bezeichnet, dass Interessenten auf den Kauf eines Autos aus seinem Unternehmen verzichten. In diesem Mai hatte er angekündigt, deshalb bald ein eigenes Versicherungsprodukt für Tesla-Fahrzeuge auf den Markt zu bringen. Spezielle Tesla-Versicherungsangebote gab es bereits zuvor in einigen Ländern, diese wurden jedoch jeweils zusammen mit Partnern aus der Branche realisiert.

Das jetzt vorgestellte Produkt dagegen scheint in Eigenregie angeboten zu werden – jedenfalls sind der Mitteilung keine Hinweise auf mögliche Partner zu entnehmen. Das eigene Angebot für Kalifornien wird als Tesla Insurance bezeichnet und soll laut Tesla „bis zu 20 Prozent und in manchen Fällen sogar 30 Prozent weniger kosten“. Man nutze „die moderne Technologie, Sicherheit und Wartbarkeit“ von Tesla-Fahrzeugen, um preisgünstigere Versicherungen anzubieten.

Passend dazu

Tags: Tesla, USA, Versicherung

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Probleme beim Start von Teslas Versicherungsangebot > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de