• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Studie: Viele deutsche Autokäufer nehmen Tesla als führende Elektroauto-Marke wahr

1. November 2018 | 16 Kommentare

Tesla-Studie

Bild: Tesla

Das Marktforschungsunternehmen Puls hat das Interesse von 1007 deutschen Autokäufern an Elektromobilität untersucht. Das Fazit der erstellten repräsentativen Studie: Wer es als Automobilhersteller oder Händler versäumt, frühzeitig Kompetenz in dem Wachstumsmarkt aufzubauen, riskiert seine Zukunft. Und: Tesla profitiert vom Zögern der etablierten Hersteller bei E-Mobilität.

Der Puls-Befragung nach hat das Kaufinteresse an Elektroautos seit 2016 auf mittlerweile 41 Prozent zugelegt. Dafür seien unter anderem drohende Fahrverbote in Innenstädten, zunehmend strengere CO2-Limits sowie die Dieselkrise verantwortlich. US-Branchenprimus Tesla nehmen laut Puls aktuell 61 Prozent der deutschen Autokäufer als führende Elektroauto-Marke wahr. Deutlich dahinter folgen BMW mit 24 und Toyota mit 21 Prozent.

Elektroauto-Interessenten sind den Nürnberger Marktforschern zufolge „besonders jung, urban, onlineaffin, ernährungsbewusst und sehen Autos auch (wieder) etwas stärker als Statussymbole an“. Dass Sie stärker streamen, lasse zudem darauf schließen, dass sie als Vertreter der Netflix-Generation auch besonders offen für Mobility on Demand, flexible Flatrates oder Auto-Abos sind.

Wer über den Kauf eines neuen Elektroautos nachdenkt, plant nach der Puls-Studie ein Budget von 30.200 Euro ein. Bei Personen mit geringem Elektroauto-Interesse fällt das Budget mit 24.600 Euro deutlich geringer aus.

Passend dazu

Tags: Studie, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 28/25: Robotaxi-Expansion, KI-Patzer, HV-Termin, Indien-Start, Super-Hybride
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
Anzeige
  1. Startseite
  2. Studie
  3. Tesla für viele Deutsche führende Elektroauto-Marke (Studie) > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de