• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Reifen verhindern eine noch höhere Reichweite beim Model S P85D

28. Dezember 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Das aktuelle Topmodell von Tesla Motors, das Model S P85D, hat eine geringere Reichweite von 15 Meilen (knapp 24 Kilometern) vorzuweisen, als das Model S P85+. Dies liegt jedoch nicht ausschließlich an den Antrieb mit Doppelmotor, sondern laut Musk auch an den dafür genutzten Reifen, welche die Reichweite um drei bis fünf Prozent verringern.

Auch ist das Model S P85D aktuell nicht auf Effizienz optimiert und könnte in Zukunft sogar mit der Reichweite des P85+ mithalten. Musk twitterte, dass künftige Softwareupdates, die den zweiten Motor in Bereitschaftsbetrieb halten, für eine ähnliche Reichweite beim P85D sorgen könnten, wie die des P85+. Aktuell ist der Tweet aber scheinbar wieder entfernt worden.

Wenn man zusätzlich dazu noch die Reifen des P85D mit denen des P85+ austauscht, erhält man die oben erwähnten drei bis fünf Prozent an zusätzlicher Reichweite. Zwar muss man dafür ein klein wenig beim Handling einbüßen, jedoch kann jeder selbst entscheiden, was einem wichtiger ist. Auch dieser Tweet ist aktuell nur noch über Google Cache erreichbar.

Wann ein solches Softwareupdate erscheint wurde jedoch nicht genannt. Auch ist unklar, wieso Elon Musk seine eigenen Tweets wieder gelöscht hat. Erst gestern wurde das Upgrade für den Tesla Roadster bekanntgegeben, welches die Reichweite des Sportwagens auf über 600 Kilometern erhöht. Auch das Model S könnte zukünftig solche Upgrades erfahren.

Tags: Model S, P85D, Tesla

Anzeige

Tesla Motors arbeitet an automatisch andockendem Ladekabel

Daimler will in der Batteriezellen-Produktion „die Kräfte bündeln“

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Fast perfekt im dritten Anlauf: SpaceX-Starship landet sanft, explodiert aber Minuten später
  • Jetzt wirklich: Abo für Autonomie-Option FSD kommt laut Tesla-Chef „sicher“ vor diesem Juli
  • Deutsche Zulassungen Februar: Elektroauto-Hersteller wachsen, Tesla mit 180 Prozent Plus
  • Betrug mit Elektroauto-Kaufprämie? Vermieter sieht dubiose Tricks bei jungen Gebrauchten
  • C40 Recharge: Volvo zeigt erstes Modell seiner Zukunft als reiner Elektroauto-Anbieter
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de