• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Rekord: Tesla-YouTuber fährt 2781 Kilometer in 24 Stunden mit Model 3

8. Juli 2019 | 16 Kommentare

Tesla-Model-3-Rekord

Bild: YouTube | Bjørn Nyland

Unterstützt von Freunden hat der bekannte Tesla-Tester und -YouTuber Björn Nyland aus Norwegen einen neuen Rekord für Elektroautos aufgestellt: Innerhalb von 24 Stunden legte er mit einem Model 3 in der Version mit großer Reichweite und Heckantrieb 2781 Kilometer Strecke zurück und stellte damit den im vergangenen Jahr von einem österreichischen Team erreichten 24-Stunden-Rekord von 2644 Kilometern ein. Die Rekordfahrt wurde mit bis zu 2702 Zuschauern live auf YouTube gestreamt, später veröffentlichte Nyland eine Zusammenfassung in 5 Minuten.

Während frühere Rekordversuche mit Elektroautos von eher langsamem Fahren geprägt waren, setzte Nyland jetzt auf eine andere Strategie: Er fuhr nach Möglichkeit mit relativ hohen Geschwindigkeiten um 170 km/h. Denn mittlerweile stehen in Deutschland Ladestationen von Drittanbietern zur Verfügung, die insbesondere bei niedrigem Akkustand sehr hohe Ladegeschwindigkeiten ermöglichen.

Von einem dieser Anbieter, Ionity, wurde die aktuelle Rekordfahrt auch gesponsert. Unterwegs erreichten Nyland und sein Team damit Ladeleistungen von bis zu 195 Kilowatt. Tesla selbst hat eine neue Generation von Superchargern (V3) angekündigt, an denen Model 3 sogar mit 250 Kilowatt laden können. In Europa gibt es allerdings noch keine derartige Station.

Um ein möglichst praxisnahes Ergebnis zu erreichen, fuhr das Team um Nyland – begleitet von einem Tesla Model X, in dem bei Bedarf einer der Fahrer schlafen konnte – nicht auf einem speziellen Kurs, sondern auf einer normalen Autobahn im Nordosten Deutschland, der A20. Genutzt wurde die Ladestation Demminer Land von Ionity. Nach Angaben von Nyland sollte jeweils nur bis etwa 64 Prozent geladen werden, um optimalen Gebrauch von der anfangs höheren Ladeleistung zu machen.

Für die gesamte Fahrt lag der Stromverbrauch nach Angaben in dem Video bei 850 Kilowattstunden. Das Model 3 selbst zeigt einen Verbrauch von 311 Wattstunden pro Kilometer an, was (aufgrund der hohen gefahrenen Geschwindigkeiten) deutlich über seinem Normverbrauch liegt. Als Durchschnittsgeschwindigkeit einschließlich Ladepausen ergibt sich ein Wert von knapp 116 Stundenkilometern.

Passend dazu

Tags: Model 3, Reichweite, Rekord, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  3. Tesla-YouTuber fährt 2781 km in 24 h mit Model 3 > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de