• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

0-60 mph in 2,28 Sekunden: Neuer Beschleunigungsrekord für das Model S P100D

7. Februar 2017 | 8 Kommentare

Tesla gibt beim Model S P100D eine Beschleunigung von 0 auf 60 mph (0-97 km/h) in 2,5 Sekunden an. Diese Beschleunigung ist mit dem Ludicrous-Beschleunigungsupgrade zu erreichen. Mit dem kürzlich via Update eingeführten „Ludicrous+“ soll sogar eine noch bessere Beschleunigung möglich sein. Dann soll der Spurt auf 60 mph bereits nach 2,4 Sekunden erreicht werden.

Nun hat Motor Trend das aktuelle Topmodell von Tesla getestet und kam dabei auf überraschende Ergebnisse. Für die Beschleunigung von 0 auf 60 mph brauchte das Model S P100D lediglich 2,28 Sekunden (genauer: 2,275507139 Sekunden). Damit schafft es den Spurt auf 60 mph so schnell wie kein anderes verfügbares Serienfahrzeug – dabei hat es ein Leergewicht von circa 2.200 kg.

Um die Werte besser zu verdeutlichen, hat man den Tesla mit einem Porsche 918, einem Ferrari LaFerrari und einem McLaren P1 verglichen. Während der Ferrari die 70 mph um eine Zehntelsekunde schneller erreicht, können Porsche und McLaren erst ab 80 mph einen Vorsprung aufbauen. Bei höheren Geschwindigkeiten muss sich der Tesla jedoch geschlagen geben.

Motor Trend hat die Beschleunigswerte des Tesla Model S P100D, des Porsche 911 Turbo S und die des Ferrari LaFerrari in einem Diagramm dargestellt. Dabei wird noch einmal das praktisch permanent anliegende Drehmoment des Elektrofahrzeugs deutlich. Der Fahrer des Tesla wird bei der Beschleunigung zu Beginn mit über 1,4 g in den Sitz gedrückt.

Betrachtet man das getestete Model S genauer, so lässt sich ein möglicher Einflussfaktor für das positive Ergebnis feststellen. Beim Test wurden die neuen und vor allem leichteren 21 Zoll Arachnid-Felgen verwendet, die von Tesla bisher lediglich über das Empfehlungsprogramm verlost wurden, in Kürze aber auch käuflich zu erwerben sein sollen.

Passend dazu

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Plaid für Europa: Tesla Model S mit optionaler Anhänger-Kupplung, Yoke, Laden mit 250 kW
  • Kein Musk-Flughafen: Tesla-Chef dementiert Bericht über Neubau-Plan in Texas (aktualisiert)
  • Bald Bestseller: Model Y ist laut Tesla auf dem Weg zum meistverkauften Auto aller Klassen
  • Studie: Alle Hersteller-Pools erfüllen 2021 CO2-Vorgabe, Dämpfung bei Elektroautos möglich
  • „Kleine Revolution“: Brembo demonstriert an Tesla Model 3 Performance neuartiges System
Anzeige
  1. Startseite
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2022 · Teslamag.de