• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Slipstream: Neue 19-Zoll Standard-Felgen für das Model S verfügbar

7. März 2016 | 5 Kommentare

Bilder: Tesla Motors

Wer aktuell einen Blick in den Online-Konfigurator von Tesla Motors wirft, der wird bei den Optionen für das Model S eine kleine Veränderung feststellen. Ab sofort ist es möglich neue 19-Zoll Standard-Felgen mit dem Namen „Slipstream“ zu bestellen. Diese ähneln zwar den populären 21-Zoll „Turbine“-Felgen, weisen jedoch kleine Unterschiede auf und sind ausschließlich in silber erhältlich.

Die neuen Felgen sind ab sofort die Standard-Ausstattung, falls man sich nicht für andere, aufpreispflichtige Felgen entscheidet. Tesla Motors empfiehlt zwar weiterhin die 19-Zoll „Cyclone“-Felgen, diese kosten aber immerhin einen Aufpreis von 2.800 Euro. Für den gleichen Preis kann man stattdessen die Autopilot-Komfortmerkmale, die Smart Air-Luftfederung oder den Ultra High Fidelity Sound bekommen.

Interessant dürften die neuen Felgen für all diejenigen sein, die zwar die 21-Zoll Felgen aus ästhetischen Gründen bevorzugen würden, aber keine Einbußen in der Beschleunigung oder Reichweite wollen. Da die neuen 19-Zoll „Slipstream“-Felgen diesen ähneln, könnten sie ein guter Kompromiss sein. Tesla Motors selbst schreibt folgendes zur Rädergröße:

Die 21- und 19-Zoll-Räder weisen jeweils eigene Vorteile auf. Zum Beispiel ermöglichen die 21-Zoll-Räder ein noch sportlicheres Handling, während die Reifen bei 19-Zoll-Rädern langsamer verschleißen und mehr Schutz vor Hindernissen auf der Straße und schlechten Straßen bieten.

Tags: Model S, Tesla

Anzeige

MIT zählt Teslas Autopiloten als eine von zehn bahnbrechenden Technologien des Jahres 2016

Hacker findet Informationen zu „P100D“ in der Firmware von Tesla Motors

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • VW laut Bericht unzufrieden mit Ionity: Neues Kapital gesucht, eigenes Lade-Netz möglich
  • Tesla-Batteriefabrik in Grünheide kommt – aber Bericht zu Vorab-Erlaubnis irreführend
  • Provokante Premiere: VW-Chef Diess macht Tesla jetzt auch auf Twitter Konkurrenz
  • Verbrenner-Umbau: Bezahlbares Mercedes-Elektroauto EQA mit mäßiger Reichweite
  • CEO Musk: Elektroautos von Tesla werden mit Giga-Pressen produziert wie Spielzeuge
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de