• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Schnell runter, beschleunigt rauf: Tesla-Aktie gut einen Monat nach Januar-Tief verdoppelt

10. Februar 2023 | 1 Kommentar

tesla gigafactory texas endmontage q4 2021

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Im vergangenen Jahr sammelte die Tesla-Aktie Negativ-Rekorde. Von April bis Juni verzeichnete sie mit 38 Prozent den bis dahin höchsten Kursverlust in einem Quartal, aus dem im letzten Vierteljahr sogar rund 60 Prozent wurden und für ganz 2022 letztlich rund 65 Prozent. Tesla-CEO Elon Musk bekam mit dem Rückgang seines privaten Vermögens in dreistelliger Milliarden-Höhe einen Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde. Im neuen Jahr ging es zunächst so weiter, aber dann folgte eine Wende: Mit einem weiteren Gewinn von 3 Prozent auf 207,32 Dollar am Donnerstag hat sich die Tesla-Aktie seit ihren tiefsten Ständen insgesamt wieder verdoppelt.

Tesla seit Januar im Aufwärtstrend

Noch Mitte Oktober 2022 bezahlte man pro Tesla-Anteil mit rund 205 Dollar ungefähr genau so viel wie jetzt wieder, doch zwischendurch war sogar der dreistellige Kurs in Gefahr. Der Schlusskurs des Jahres lag bei 123,18 Dollar, und als Tesla Anfang Januar Daten zu den Auslieferungen im vierten Quartal meldete, ging es am ersten Handelstag von 2023 noch einmal um 12 Prozent nach unten auf 108,10 Dollar. Wenige Tage später fiel Tesla weiter bis auf 101,81 Dollar.

Dieses Tief am 6. Januar, erreicht nach einer weiteren Preis-Senkung bei Tesla in China, markierte aber zugleich einen Wendepunkt. Nach verfehlten Erwartungen für die Auslieferungen in Q3 wie Q4 befürchteten Analysten, dass es so weitergehen würde, stellten sich also auf weniger Wachstum ein. Nachdem gut eine Woche auch im Westen die Preise teils drastisch sanken, setzte sich aber die Ansicht durch, dass das eher ein Problem für die Konkurrenz sein würde als für Tesla mit seinen hohen Gewinn-Margen.

Und so dauerte es nach dem Intraday-Tief Anfang Januar nur gut einen Monat, bis sich der Tesla-Kurs wieder verdoppelt hat. Die Halbierung seit Mitte Oktober hatte zuvor etwa zehn Wochen gedauert, also ging es jetzt ungefähr zweimal so schnell wieder nach oben wie im vergangenen Jahr nach unten. Bei der Veröffentlichung der Q4-Geschäftszahlen gab Tesla einen eher vorsichtigen Volumen-Ausblick auf 2023, doch CEO Musk bezeichnete dann 2 Millionen Elektroauto-Verkäufe in 2023 als möglich, und allein am Tag danach stieg die Aktie um 11 Prozent.

Privatanleger wollen Verluste ausgleichen

Neben unternehmensspezifischen Faktoren trug zu dem Tesla-Anstieg in diesem Jahr laut der Nachrichten-Agentur Bloomberg auch bei, dass Wachstums- und Technologie-Aktien allgemein wieder gefragter sind, weil die Konjunktur-Prognosen positiver wurden und die Zinsen weniger weit steigen könnten als zwischendurch befürchtet. Das Plus bei Tesla war aber, so wie im vergangenen Jahr das Minus, deutlich ausgeprägter als am Rest der Börse. Ebenfalls weit überdurchschnittlich soll der Anteil der Privatanleger sein, die dazu beitragen. Manche von ihnen hätten 2022 mit Tesla viel Geld verloren und würden jetzt darauf hoffen, das wieder ausgleichen zu können, sagte ein Daten-Analyst der Agentur.

Passend dazu

  • tesla ceo musk twitter besuch waschbecken Seit Twitter-Kauf beschleunigt abwärts: Tesla-Aktie fällt auf niedrigsten Stand seit Mitte 2021
  • tesla model-y gigafactory berlin qualitaetskontrolle Tesla-Aktien nach Q3-Zahlen unter Druck: 52-Wochen-Tief, Analysten senken Kursprognosen

Tags: Aktie, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
  • Schiff-Knappheit: Tesla mietet laut Bericht Passagier-Fähre für Transporte nach Schweden
  • Bericht: Tesla Model 3 soll veränderte Front und Heck bekommen, drei zusätzliche Kameras
  • Tesla China auf Rekord-Kurs: Lokale Verkäufe in Q1 auf 1371 Elektroautos pro Tag gestiegen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aktie
  3. Tesla-Aktienkurs nach Januar-Tief verdoppelt > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de