• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla will Anzahl der Supercharger bis Ende des Jahres verdoppeln

25. April 2017 | 18 Kommentare

Bilder: Tesla

Tesla gab in einer neuen Pressemitteilung bekannt, dass man dem eigenen Ladenetzwerk eine noch größere Priorität zugeordnet hat. „Es ist sehr wichtig für uns und unsere Mission, dass die Lademöglichkeiten bequem, ausreichend vorhanden und zuverlässig für alle Kunden sind, heutige und zukünftige“, schreibt Tesla in der Mitteilung.

Tesla möchte das Ladenetzwerk verdoppeln und bereits existierende Standorte mit weiteren Superchargern ausstatten. Aktuell verfügt Tesla über 5.400 Supercharger weltweit und insgesamt 9.000 Destination Charger. Letztere sind aktuell an über 5.000 verschiedenen Standorten weltweit aufgestellt, von Hotels über Freizeitparks und Einkaufszentren.

Das Ziel von Tesla ist es, bis Ende dieses Jahres über 10.000 Supercharger und 15.000 Destination Charger zu betreiben. In Nordamerika wird man die Anzahl der Supercharger um 150 Prozent erhöhen, allein 1.000 neue Supercharger sollen in Kalifornien installiert werden. Viele neue Standorte sollen bereits vor den amerikanischen Sommerferien eröffnet werden.

Um besonders beliebte Routen abzudecken, wird Tesla an diesen Stellen größere Standorte mit deutlich mehr Ladeplätzen aufbauen. Wie es heißt, sollen Standorte entstehen, die es ermöglichen werden, dass mehrere Dutzend Tesla-Fahrzeuge gleichzeitig laden können. Zusätzlich wird es viele Standorte auch deutlich außerhalb von Autobahnen geben, damit auch städtische Tesla-Kunden das Schnellladenetzwerk nutzen können.

Tesla veröffentlichte zusätzlich zwei Illustrationen, die einen solchen Standort mit sehr vielen Ladeplätzen zeigen. Neben den zahlreichen Superchargern, übrigens mit Solarmodulen auf dem Dach, ist auch ein Gebäude in der Mitte zu sehen, welches als eine Art Warteraum genutzt werden könnte – zumindest deuten die vielen Sitzmöglichkeiten darauf hin.

Schaut man sich die Supercharger-Karte auf der offiziellen Webseite an, so sehen die Expansionspläne für die einzelnen Regionen so aus:

Nordamerika: Ausbauplan aus Anfang 2017
Europa: Ausbauplan aus Anfang 2017
Asien-Pazifik: Ausbauplan aus Anfang 2017

Passend dazu

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Anleihen kein Junk mehr: Zweite Agentur stuft Schulden auf Investment-Grade hoch
  • Haustechnik-Debatte: Tesla-Chef will Mandat für Wärmepumpen und kein Glühbirnen-Verbot
  • Bald auch bei Tesla? Presse-Adresse von Twitter beantwortet alle E-Mails mit Kot-Emoji
  • Tesla-Update bringt Distanz-Messung ohne Ultraschall – aber vorerst nur für FSD-Tester
  • Klage-Drohung: LG Chem will Patente für nickelreiche Elektroauto-Batterien durchsetzen
Anzeige
  1. Startseite
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de