• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla beginnt das Dach der Gigafactory 1 mit Solarmodulen zu bestücken

27. Februar 2018 | Kommentieren

Bilder: Screenshot YouTube-Video by "California Phantom"

Tesla hat damit begonnen, das Dach der Gigafactory 1 in Nevada mit Solarmodulen zu bestücken. Die Installation dürfte Mitte Februar begonnen haben, da bis zum 09. Februar noch keine Module auf dem Dach zu sehen waren. Zudem ist bisher lediglich ein kleiner Teil bestückt worden, sodass es noch eine Weile dauern wird, bis das gesamte Dach bedeckt ist.

Die Internetseite Building Tesla vergleicht Satellitenfotos der Gigafactory 1, die zu unterschiedlichen Zeiten aufgenommen wurden. So zeigt sich, dass die Installation der Solaranlage wahrscheinlich am 14. Februar begonnen hat. Am 21. Februar sah das Dach der Fabrik wie folgt aus:

Die Gigafactory 1 soll laut Tesla zukünftig ohne fossile Brennstoffe auskommen. Dafür soll das gesamte Dach mit Solarmodulen bestückt werden, es werden jedoch auch Installationen auf der umliegenden Grundfläche vorgenommen. Allein die Solaranlage auf dem Dach soll dann eine Leistung von 70 MW haben, also das Siebenfache der aktuell größten Solar-Dachinstallation.

Es ist unklar, ob Tesla die Solarmodule beispielsweise von Panasonic aus einer im Ausland liegenden Produktion bezieht oder es sich dabei um Solarmodule handelt, die aus der eigenen Produktion in der Gigafactory 2 in Buffalo stammen. Solarmodule werden bereits seit Ende letzten Jahres in der Gigafactory 2 produziert.

Aktuell beträgt die Grundfläche der Gigafactory 1,9 Millionen Quadratfuß (etwa 176.516 m²). Tesla nutzt jedoch mehrere Ebenen, sodass die für die Produktion zur Verfügung stehende Fläche tatsächlich 4,9 Millionen Quadratfuß (etwa 455.225 m²) entspricht.

Tags: Gigafactory, Nevada, Tesla

Anzeige

Ein solches Model 3-Modellauto erhalten alle Kunden, die bei der Reservierung lange anstanden

Tesla will Forschungsteam für Elektromotoren in Griechenland zusammenstellen

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Experte untersucht neuestes Tesla Model 3: Lack viel besser, aber weiter schiefe Bleche
  • Steckdose im Tesla: Selbst eingebauter Wandler liefert Strom für Kaffeemaschine
  • Tesla-Chef unterstützt diskrete Alternative zu Whatsapp – und lässt ihre Server ausfallen
  • Weniger Unfälle mit Tesla-Autopilot als vor einem Jahr – Menschen fuhren schlechter
  • „Lagerhalle“: Tesla stellt laut Bericht Antrag für Batterie-Gebäude neben Giga Berlin
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de