• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla-Chef: Freie Supercharger-Kilometer bleiben während Corona-Krise erhalten

21. April 2020 | 12 Kommentare

Tesla-Supercharger-Preise-Deutschland

Bild: Tesla

Wer vor kurzem ein Elektroauto von Tesla gekauft oder als Besitzer einen neuen Kunden geworben hat, bekam als Referral-Prämie genügend kostenlosen Supercharger-Strom für 1500 Kilometer. Davon kann man aber derzeit kaum profitieren, denn wegen der Coronavirus-Krise wurde die Bewegungsfreiheit in vielen Ländern stark eingeschränkt – und die Frei-Kilometer verfallen nach sechs Monaten. Doch kaum wurde Tesla-CEO Elon Musk auf dieses Problem hingewiesen, kündigte er schon die Lösung an, wie so häufig auf Twitter.

Reaktion auf Bitte von Tesla-Fahrer

„Machen wir“, antwortete der Tesla-Chef gewohnt knapp, nachdem ein Nutzer gefragt hatte, ob es in der aktuellen Situation nicht möglich sei, die Referral-Kilometer zu verlängern, „weil wir nirgendwohin fahren können“. Nähere Informationen dazu ließ sich Musk trotz vieler Nachfragen zunächst nicht entlocken. So wollte ein anderer Nutzer wissen, ob die Regelung auch für anderes Supercharging-Guthaben bei Tesla gelte, etwa aus Verkaufsaktionen.

Ebenso offen blieb zunächst die Frage, ab wann und unter welchen Bedingungen der Tesla-Chef die Verlängerung gewähren will und für welchen Zeitraum. Dennoch bedankten sich viele Nutzer für das kommende Geschenk in der Krise. Bald darauf meldeten einige, jetzt ein Kilometer-Verfallsdatum in ihrer Tesla-App zu sehen. Einer glaubte sogar, dass seine Supercharger-Kilometer schon verlängert wurden, war sich aber nicht ganz sicher.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Möglicherweise bietet die Umsetzung von Musks Ankündigung Tesla Gelegenheit, die Regeln und die Anzeigen zum freien Supercharging allgemein klarer zu gestalten. So kann man mehrmals nacheinander 1500 Kilometer Prämie für eine Weiterempfehlung verdienen, wodurch sich der Verfall des vorherigen Lade-Guthabens verzögern soll. Zumindest die Anzeige in der Tesla-App scheint aber nicht immer korrekt zu sein, und manchmal wird trotz noch gültiger Kilometer Laden am Supercharger berechnet, wie ein deutscher Fahrer berichtet. Ein US-Besitzer eines Model 3 saß vor kurzem sogar stundenlang an einem Supercharger fest, weil er sich auf die Angabe in seiner App verlassen hatte.

Passend dazu

  • tesla model-x v3 supercharger rijkswijg Test beim Elektroauto-Nachbarn: Wie schnell ist Teslas erster V3-Supercharger in der EU?
  • ionity ccs lueneburger heide fehler tesla model-3 Lade-Tour mit Tesla Model 3: Stecker bei Ionity klemmt, 246 Kilowatt an V3-Supercharger

Tags: Coronavirus, Elon Musk, Referral, Supercharger, Tesla

Ölpreis fällt unter 0 Dollar – während Tesla-Fans auf Twitter „Elon Musk Day“ feiern

Zahlen, bitte: Tesla will auch von deutschen Kunden jetzt Geld für volle Internet-Nutzung

Neueste Beiträge

  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  1. Startseite
  2. Coronavirus
  3. Tesla-CEO sagt Verlängerung von Supercharging-Prämie zu > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de