• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Getarnter Cybertruck: Tesla-Pickup mit Militär-Folierung könnte endgültiges Design zeigen

15. Juni 2023 | 3 Kommentare

tesla cybertruck tarnfolie strasse jun23

Bild: @ya78756632

Tesla-Beobachter in Kalifornien haben derzeit viel zu tun. Seit Monaten entdecken sie dort immer wieder teils verhüllte Model 3, die auf eine nahende Auffrischung dieses Elektroautos hindeuten, und zuletzt wurde sogar eines mit einer ungewohnten Dachlinie gesehen, die schon die nächste Tesla-Generation zeigen könnte. Sichtungen des Cybertruck, dessen Produktion in diesem Jahr beginnen soll, gab es ebenfalls mehrfach. Und am Dienstag war er offenbar erstmals mit einer Folie im Tarnmuster unterwegs – was bedeuten dürfte, dass der Cybertruck jetzt bleibt, wie er ist.

Tesla-Pickup erregt Aufmerksamkeit

Nachdem die zunächst angepeilten Auslieferungen Ende 2021 ausblieben, hatte Tesla-Chef Elon Musk im vergangenen Juni den Start der Cybertruck-Produktion für Mitte dieses Jahres in Aussicht gestellt. Im Quartalsbericht von Ende April hieß es, derzeit würden bei Tesla Alpha-Versionen des elektrischen Pickup produziert, und CEO Musk kündigte erste Übergaben an Kunden bei einer Veranstaltung im dritten Quartal an. Bei der Tesla-Hauptversammlung Mitte Mai wiederholte er das.

Dieser Plan scheint also zu stehen, und die neueste Cybertruck-Sichtung in Kalifornien spricht ebenfalls dafür. Die ersten Twitter-Bilder dazu (s. oben) erschienen in der Nacht auf den deutschen Mittwoch. Wohl zum ersten Mal kann man den Tesla-Pickup darauf nicht in nacktem Edelstahl sehen, sondern beklebt mit einer Folie, die einem militärischen Tarnmuster nachempfunden ist. Dazu greifen viele Auto-Hersteller, wenn sie mit fast fertigen Fahrzeugen auf öffentliche Straßen müssen – nicht um sie unsichtbar zu machen, sondern um sie auf den erwarteten Fotos zumindest etwas zu verschleiern.

It’s a tradition

— Elon Musk (@elonmusk) June 14, 2023

Bei Tesla könnte die Fleckenfolie auch dazu gedacht gewesen sein, noch mehr Aufmerksamkeit für den Cybertruck zu wecken – was aber nicht ausschließt, dass das fotografierte Fahrzeug zugleich die endgültige äußere Gestaltung des keilförmigen Pickups zeigt. Auf jeden Fall folgten auf die ersten Fotos auf Twitter bald weitere und dann auch ein Video. Darauf sieht man, wie der folierte Cybertruck, beobachtet von mehreren Personen, den Drive-in-Bereich eines Burger-Restaurants im kalifornischen Mountain View verlässt.

Cybertruck setzt Burger-Tradition fort

Das sei eine Tradition, schrieb CEO Musk dazu, verriet aber nicht, worin genau diese besteht. Vermutet wurde, er habe damit gemeint, dass jedes neue Elektroauto-Modell von Tesla den Burger-Ausflug macht, wenn sein Design abgeschlossen ist und die Produktion bevorsteht. Bedeutende sichtbare Veränderungen gegenüber den bislang bekannten und ausgestellten Prototypen wurden jetzt zunächst nicht mehr entdeckt. Innen soll der gefleckte Cybertruck zum Lenken allerdings weder ein oben offenes Yoke gehabt haben wie die ersten Prototypen noch ein eckiges Lenkrad wie bei einem Exemplar, das Tesla bei der Hauptversammlung im Mai zeigte, sondern ein normales rundes.

Passend dazu

Tags: Cybertruck, Erlkönig, Tesla, Video

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
  • Aktuell: Tesla-Chef Musk weist Bericht über Board-Suche nach Nachfolger wütend zurück
Anzeige
  1. Startseite
  2. Cybertruck
  3. Tesla Cybertruck im Tarnkleid fährt durch Kalifornien > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de