• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla plant Einnahmen von 340 Millionen US-Dollar durch Verbriefung von Strombezugsverträgen

25. Oktober 2017 | 1 Kommentar

Bild: SolarCity

Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, plant Tesla Strombezugsverträge mit einem Wert von 340 Millionen US-Dollar zu bündeln und diese zu verbriefen. Dabei sollen Verträge im Wert von 265 Millionen US-Dollar die Anleihenklasse A und Verträge im Wert von 75 Millionen US-Dollar die Anleihenklasse B haben, wie die Kroll Bond Rating Agency Inc. vermeldet.

Die verbrieften Kredite wären im Jahr 2047 fällig, wobei eine Rückzahlung bis April 2028 erwartet wird. Die Ratingagentur Kroll bewertet die A-Klasse-Tranche mit A-. Für die B-Klasse-Tranche wurde hingegen kein Rating angegeben. Das Geschäft soll über die Credit Suisse Group AG abgewickelt werden.

Leasing soll 59 Prozent des Portfolios von Teslas Solarinstallationen ausmachen. Dabei ist das Unternehmen weiterhin Besitzer der Solaranlagen und verkauft den Strom an die jeweiligen Haushalte. Das Modell war bei SolarCity sehr beliebt, noch bevor der Solarinstallateur von Tesla aufgekauft wurde. Tesla versucht nun mehr Solaranlagen zu verkaufen statt zu verleasen.

Passend dazu

Tags: Kredit, SolarCity, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
  • Aktuell: Tesla-Test mit fahrerlosen Model Y macht erste menschliche Eingriffe erforderlich
  • Aktuell: Tesla startet in Teilen von Austin Robotaxi-Test mit Aufpasser auf Beifahrersitz
Anzeige
  1. Startseite
  2. Kredit
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de