• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla erlaubt 150 kW Ladeleistung an bestehenden Superchargern

29. April 2019 | 10 Kommentare

Tesla-Supercharger-150-kW-2019

Bild: Tesla

Tesla baut ab diesem Jahr Supercharger der neuesten, dritten Generation auf. Bei der Bekanntgabe der technischen Details wurde auch angekündigt, dass die aktuellen V2-Schnelllader mehr Ladeleistung unterstützen. Die Änderungen werden nun ausgerollt.

Ursprünglich hieß es, dass statt mit bis zu 120 kW zukünftig mit 145 kW Strom an Superchargern gezapft werden kann. Vergangene Woche teilte Tesla mit, dass eine Erhöhung auf 150 kW erfolgt. Dies sei bis auf weiteres aber nur bei dem reichweitenstärksten Model 3 sowie Model S und Model X mit großer 100-kWh-Batterie der Fall. Später soll die höhere Ladeleistung für weitere Fahrzeugversionen freigeschaltet werden.

Für die neuen V3-Schnelllader sieht Tesla 250 kW vor. Unterstützt wird die maximale Ladeleistung derzeit exklusiv vom Model 3. Model S und Model X, die vor April 2019 gebaut wurden, können mit bis zu 150 kW laden. Die kürzlich zur Bestellung freigegebene neue Generation der beiden Premium-Stromer ist laut Tesla zum Laden mit bis zu 200 kW fähig.

Der Aufbau der V3-Supercharger ist zunächst auf Nordamerika beschränkt. In Europa sollen die ersten neuen Schnellladesäulen mit 250 kW Ladeleistung ab Ende des Jahres installiert werden.

Neben einer höheren Ladeleistung aktiviert Tesla für das Model S und Model X seit kurzem auch die neue Funktion „On-Route Battery Warmup“: Lotst einen das Navigationssystem zu einem Supercharger, wärmt sich das Batteriesystem des Elektroautos „intelligent“ auf. Das sorgt dafür, dass beim Start des Ladevorgangs die optimale Akkutemperatur vorliegt.

Passend dazu

Tags: Ladestation, Model 3, Model S, Model X, Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
  • Tesla-Woche 18/25: Leasing-Deals, Aufregung um Musk-Ablösung, Semi-Offensive, AfD-Streit
Anzeige
  1. Startseite
  2. Ladestation
  3. Tesla erlaubt 150-kW-Schnellladen an V2-Superchargern > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de