• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Erste für Europa bestimmte Model 3 erreichen belgischen Hafen

5. Februar 2019 | 16 Kommentare

Tesla-Model-3

Bild: Tesla

Der offiziellen Markteinführung des Model 3 hierzulande steht seit der behördlichen Zulassung im Januar nichts mehr im Weg. Nun sind die ersten für europäische Kunden bestimmten Fahrzeuge aus den USA eingetroffen.

Tesla hat seinen Mittelklasse-Stromer bereits 2018 auf den Seeweg nach Europa und China geschickt, das erste von mehreren Schiffen ist vor kurzem am belgischen Hafen Zeebrugge angekommen. Tesla-Fans haben die Route des Frachtschiffs in den vergangenen Wochen aufmerksam verfolgt – und nun auf Twitter die Ankunft dokumentiert.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

In freier Wildbahn wurde noch keines der frisch angekommenen Model 3 gesichtet. Die Fahrzeuge müssen in den nächsten Stunden und Tagen erst noch entladen und für die Auslieferung in die jeweiligen Zielländer vorbereitet werden. Zu erledigen ist unter anderem eine Endkontrolle sowie gegebenenfalls die Ausstattung mit landesspezifischem Zubehör. Tesla plant Berichten zufolge, schon bald wöchentlich 3000 Model 3 in Zeebrugge abzufertigen.

Tesla bestückt seit Ende 2018 seine Showrooms mit dem Model 3 und bietet Kaufinteressenten sowie Vorbestellern Probefahrten an. Wann genau die Auslieferungen in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beginnen, ist noch unklar. Die ersten Einheiten dürften in Norwegen übergeben werden, der dortige Markt ist aufgrund der großen Popularität von Elektroautos einer der wichtigsten für Tesla.

In Deutschland ist die Nachfrage nach Elektroautos noch deutlich geringer als in Skandinavien, das Interesse am Tesla Model 3 fällt aber bereits vielversprechend aus: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) weist in seiner jüngsten monatlichen Zwischenbilanz für den „Umweltbonus“ schon über 900 Anträge aus. Für die große Limousine Model S gingen seit 2016 vergleichsweise wenige 2071 Förderanträge ein.

Via: Electrek
Tags: Europa, Model 3, Tesla

Anzeige

US-Verbrauchermagazin Consumer Reports: Model 3 macht am zufriedensten

Tesla übernimmt Superkondensator-Hersteller Maxwell Technologies

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Video: Neueste Beta-Software für autonomes Fahren bei Tesla hat schon viel dazugelernt
  • Lade-Zwangspausen für Elektroautos? Heikler Gesetz-Entwurf laut Ministerium vom Tisch
  • Getestet: Dritte Reihe in Tesla Model Y eng, soll aber bis 1,71 Meter Körpergröße reichen
  • Tesla gibt Strom: 5 Supercharger-Standorte an einem Tag in chinesischer Stadt eröffnet
  • Fahr-Paletten und Flug-Cadillac: GM will mit Elektroauto-Image Stück vom Tesla-Kuchen
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de