• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla will viel wissen: Europäische Umfrage zu Supercharging für eigene und fremde E-Autos

30. Oktober 2022 | Kommentieren

tesla supercharger muenchen olympia einkaufszentrum

Bild: Tesla (Supercharger-Standort in München)

Bislang konnte man dank einer quartalsweise aktualisierten Karte im Web zwar teils lange im Voraus erfahren, wo Tesla demnächst einen Supercharging-Station eröffnen möchte, beeinflussen aber konnte man es als einfacher Kunde nicht direkt. Neuerdings scheint das Unternehmen mit seiner Planung weniger offenherzig zu sein – hat dafür aber eine Web-Abstimmung zu neuen Supercharger-Standorten gestartet. Außerdem gibt es bei Tesla jetzt eine Online-Umfrage, in der auch qualitative Wünsche für Elektroauto-Ladestellen erfasst werden.

Tesla-Befragung in mehreren Ländern

Von der Tesla-Homepage aus kann man die neue Aktion nicht finden, und auch der offizielle Account @TeslaCharging auf Twitter verriet noch nichts darüber, doch in dieser Woche bekam teslamag.de einen Link dorthin und wurde eingeladen, ihn mit den Lesern zu teilen. Nach den Informationen dazu gibt es die Umfrage in ausgewählten europäischen Märkten. Tesla wolle mit ihr herausfinden, wie die Supercharger-Erfahrung für Kunden mit Elektroautos der eigenen Marke sowie fremden sei.

Aktuell scheint die Tesla-Befragung in Deutschland, Großbritannien und Spanien aktiv zu sein, denn eines dieser drei Länder konnten Teilnehmer am Freitag auf der ersten Seite als eigenen Wohnsitz auswählen. Außerdem sollen sie angeben, welches Elektroautos sie fahren – Tesla stellt dafür eine ansehnlich lange Liste von Addax MT-Series bis Xpeng P7 zur Verfügung, zeigt also keine Berührungsängste. Später geht es darum, ob man schon einmal an einem Supercharger geladen hat und wie das war. Dazu stellt Tesla mehrere Detail-Fragen, etwa zum Sicherheitsgefühl, zu den Preisen und zu weiteren Standort-Wünschen.

Wunschliste für Elektroauto-Ladestellen

In weiteren Fragen will Tesla wissen, ob man schon von der Supercharger-Öffnung für fremde Elektroauto-Marken gehört hat und was man davon hält. Außerdem fragt das Unternehmen ab, was an Standorten für schnelles Laden am wichtigsten ist. Hier stehen Punkte wie rund um die Uhr geöffnete Toiletten, Beleuchtung oder telefonischer Support zur Auswahl, aber auch Ladetempo, bezahlbare Preise oder variable Tarife – mindestens fünf soll man auswählen. Am Ende bedankt sich Tesla, und man wird auf die allgemeine Datenschutz-Seite weitergeleitet. Die Teilnahme scheint in dieser Hinsicht aber nicht heikel, denn in der Umfrage werden Land, Altersgruppe und optional Geschlecht abgefragt, aber keine persönlicheren Daten.

Passend dazu

  • Tesla-Supercharger Eigenwilliger Supercharger: Tesla-Standort in Limburg lässt auch fremde Elektroautos laden
  • tesla supercharger karte oeffnung deutschland jun22 Deutschland und weitere Länder: Mehr Tesla-Supercharger für fremde Elektroautos geöffnet

Tags: Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Fahrer genervt von Regen-Erkennung: FSD-Beta soll jetzt Deaktivierung ermöglichen
  • Tesla-Chef zum ersten Mal seit 3 Jahren in China, lobt vorher BYD und Raketen-Programm
  • Nach dem Daten-Leak: Tesla-Feier ohne Infos, Dienstleister bieten Schadenersatz-Prüfung an
  • Gewinne unter Druck: Tesla-Marge rutscht in Q1 auf 11,4%, bei Mercedes, BMW & Kia höher
  • Wenige Daten über Tesla-Verkäufe: Anleger-Betreuer verteidigt Verzicht auf Detail-Angaben
Anzeige
  1. Startseite
  2. Supercharger
  3. Tesla mit Supercharger-Umfrage in Europa > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de