• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Schweiz & Österreich für Januar 2017

8. Februar 2017 | 2 Kommentare

Bild: Tesla

Nachdem auf Teslamag bisher monatlich die Zulassungsstatistik für Deutschland veröffentlicht wird, jedoch auch viele Leser aus der Schweiz und Österreich den Blog besuchen, werden ab sofort auch die Zulassungszahlen aus diesen beiden Ländern hier veröffentlicht. Angefangen mit Januar 2017, werden die Zahlen möglichst zeitnah zum Anfang des Monats veröffentlicht.

Zulassungszahlen Schweiz:

Tesla Model S: 49 (Januar 2016: 138)

Tesla Model X: 54 (Januar 2016: Noch nicht verfügbar)

Tesla gesamt: 103 (Januar 2016: 138)

Zulassungszahlen Österreich:

Tesla gesamt: 54 (Januar 2016: 43)

Leider werden in Österreich die einzelnen Tesla-Modelle nicht differenziert ausgegeben, sodass man keinen Einzelwert für das Model S und Model X hat. Dennoch lässt sich feststellen, dass die Zulassungen an Tesla-Fahrzeugen insgesamt in Österreich zugenommen haben. Hingegen ist bei der Schweiz, trotz mittlerweile zwei verfügbarer Modelle, ein Rückgang zu verzeichnen.

Auch für Schweiz und Österreich gilt, dass man im 1. Quartal mit erhöhten Zulassungszahlen rechnen dürfte, da Tesla das kostenlose, unbegrenzte Superchargen mittlerweile auf 400 kWh pro Jahr beschränkt hat, wenn das Fahrzeug nach dem 15. Januar bestellt wurde. Das dürfte die Bestellungen in den letzten Monaten noch einmal angekurbelt haben.

Tags: 2017, Januar, Model S, Model X, Österreich, Schweiz, Tesla, Zulassungen

Anzeige

Tesla Model 3 wird kein 100 kWh-Akkupaket haben, da Radstand es nicht zulässt

Tesla: Fahrzeugzulassungen in Deutschland für Januar 2017

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Refresh Tesla Model S und Model X: Plaid-Versionen mit 3 Motoren, innen 3 Displays
  • Tesla-Bericht Q4 2020: Umsatz übertrifft Erwartungen, Enttäuschung beim Gewinn
  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de