• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla kauft deutschen Maschinenbauer Grohmann Engineering

8. November 2016 | 11 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla gab heute über den offiziellen Blog bekannt, dass man den deutschen Maschinenbauer Grohmann Engineering übernommen hat, welcher zukünftig unter den Namen Tesla Grohmann Automation auftreten wird. Die deutsche GmbH hat ihren Sitz in Prüm in Rheinland-Pfalz und verfügt über mehr als 700 Mitarbeiter bei einem Umsatz von über 95 Millionen (Konzernabschluss 2014).

Tesla möchte ab 2018 die Produktion auf 500.000 Fahrzeuge pro Jahr erhöhen, weshalb man nach dem „besten Ingenieurstalent im Bereich automatisierte Produktionsprozesse“ suchte. Der deutsche Maschinenbauer Grohmann Engineering sei ein weltweit führender Hersteller für solche automatisierten Produktionsanlagen, heißt es in der Pressemitteilung.

Die Kalifornier wollen den Standort als Zentrale für die Tesla Advanced Automation Germany nutzen. Dabei behält Grohmann-CEO Klaus Grohmann weiterhin seine Position im Unternehmen. Weitere Standorte sollen anschließend folgen. Innerhalb der nächsten zwei Jahre erwartet man 1.000 neue Stellen für Ingenieure und Techniker in Deutschland zu schaffen.

Grohmann Engineering, die auch in den USA und China aktiv sind, werden auch weiterhin die bisherigen Kunden beliefern, darunter auch welche aus der Autobranche. Beide Unternehmen haben sich zum Kaufpreis stillschweigend geeinigt, der Kauf muss jedoch erst von den Regulierungsbehörden freigegeben werden. Tesla rechnet Anfang 2017 mit der Freigabe.

Passend dazu

Tags: Deutschland, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • US-Studie: Tesla-Besitzer sehr markentreu – kaufen nach Model Y aber relativ oft Verbrenner
  • Einwendungen gegen Tesla-Erweiterung: 500 allein von Initiative, Verband will neuen Antrag
  • Cybertruck als Hightech-Polizei: Oracle will Tesla-Pickup mit eigenen Systemen aufrüsten
  • Neue Typklassen: Tesla Model Y bei Teilkasko und Vollkasko niedriger statt höher eingestuft
  • 10.690 $ pro Stunde für Tesla-Einigung: Anwälte wollen laut Bericht großes Stück vom Kuchen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Deutschland
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de