• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla könnte Batterie mit über 600 km Reichweite herstellen, wäre jedoch zu teuer

2. April 2014 | Kommentieren

Bild: insideevs.com

Während eines kürzlich stattgefundenen Interviews mit Elon Musk fragte Moderator Scott Pelley, wieso das Model S von Musks Frau lediglich eine Reichweite von 200 Meilen aufweist. Darauf antwortete Musk, dass sie in der Lage wären eine Batterie mit 400 Meilen Reichweite herzustellen, diese aber aktuell noch zu teuer wäre.

Eine solche Batterie wird womöglich auch in den nächsten Jahren nicht lohnenswert sein, sodass man auch für das Model X wahrscheinlich nicht mit 110 kWh rechnen sollte. Wenn sie jedoch erscheint, soll sie viel schneller aufzuladen sein als es aktuell mit den Superchargern möglich ist.

In einem Interview im MIT Technology Review sagte Tesla-CTO, JB Straubel, bereits im letzten Jahr aus, dass es nicht im nächsten Jahr passieren wird und dass die Entwicklung einer solchen Batterie eine schwere Angelegenheit ist. Er glaubt, dass man in Zukunft die Ladezeit auf fünf bis zehn Minuten verkürzen kann.

Passend dazu

Tags: Model S, Reichweite, Supercharger, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla kündigt Cybercab und Semi ab 2026 an, Robotaxi-Dienst expandiert langsamer
  • Aktuell: Tesla in Q3 2025 mit positiver Umsatz-Überraschung, Gewinn bleibt unter Erwartung
  • Aktuell: Tesla modernisiert Model S und Model X für Europa, Supercharging dauerhaft gratis
  • Vorschau: Tesla meldet Finanzdaten für Q3 – Gewinn-Minus erwartet, Musk will den Bonus
  • Tesla-Woche 42/25: Elektroauto-Prämie, Model-Q-Gerüchte, Mad-Max-Modus, Streit um Bonus
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de