• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla kümmert sich um Reparaturprobleme, 300 weitere lizenzierte Body Shops sollen kommen

14. März 2017 | 8 Kommentare

Bild: Tesla

Wir hatten letzte Woche über einen Fall berichtet, bei dem ein Tesla-Kunde nach einem Unfall sein Fahrzeug beinahe acht Monate bei einem lizenzierten Body Shop in der Reparatur hatte, da Tesla angeblich mit der Teilebeschaffung nicht nach kam. Auch weitere Fälle mit monatelanger Reparaturzeit wurden bekannt, sodass die Kritik an Teslas Organisation wuchs.

Nun meldete sich Teslas Verantwortlicher für den weltweiten Absatz, John McNeill, im Onlineforum Tesla Motors Club zu Wort und gab an, sich um die Probleme kümmern zu wollen. Zunächst erklärte er jedoch, dass im besagten Fall, bei dem ein Kunde acht Monate auf die Reparatur warten musste, nicht Tesla schuld war, sondern der Body Shop:

Der Body Shop hat im besagten Fall in den ersten drei Monaten keine Reparaturarbeiten durchgeführt und dann mehr als 90 Ersatzteile bestellt und insgesamt über sieben Monate gebraucht, um das Fahrzeug zu reparieren. Nichts davon ist ein Indikator für Kompetenz. Obendrein haben sie deren schlechte Leistung auf Tesla geschoben. Wir wissen durch Beschwerden, dass die Erfahrungen mit den Body Shops sich deutlich verbessern müssen – und das schnell.

Tesla erklärt weiter, dass man die Teilebeschaffung mittlerweile verbessert habe und so den Rückstand um 80 Prozent reduzieren konnte. Trotz dieser Verbesserung mussten Kunden Wochen oder gar Monate warten, bis ihre Fahrzeuge repariert wurden. Dabei beschuldigten die Body Shops die langen Lieferzeiten bei Tesla, obwohl diese die Ersatzteile nicht einmal bestellt hatten.

Um dieses Problem zu umgehen, wird Tesla nun eigene Mitarbeiter dafür einsetzen, damit diese sich persönlich um den Reparaturauftrag kümmern, auch wenn die Fahrzeuge bei lizenzierten Body Shops von Drittanbietern abgeliefert wurden. Zusätzlich will man in den nächsten Wochen 300 weitere Body Shops lizenzieren und solche mit schlechter Leistung aussortieren.

„Tesla-Kunden werden den Service erhalten, den sie von uns erwarten – Punkt“, schrieb McNeill abschließend in seiner Stellungnahme. Wenn man etwaige Probleme mit einem Body Shop haben sollte, so solle man ihn direkt im Onlineforum anschreiben, sodass sich ein Mitarbeiter bei Tesla darum kümmern könne. Hoffentlich war es das mit den langen Reparaturzeiten.

Tags: Tesla, Unfall

Anzeige

Video zeigt Tesla Model 3 in der Nähe der SpaceX-Hauptverwaltung

Firmware-Update 8.1 könnte in „etwa 10 Tagen“ kommen, schreibt Elon Musk auf Twitter

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
  • Neues Energie-Produkt: Tesla nimmt eigenen Photovoltaik-Wechselrichter ins Programm
  • Analyst: Wert von Tesla könnte in einigen Jahren auf 1,5 bis 2 Billionen Dollar steigen
  • Renault geht mit neuem Chef auf Sparkurs – und kündigt sieben neue Elektroautos an
  • Neuer Radar für Autopilot: Tesla beantragt nach Tests Zulassung bei US-Funkbehörde
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de