Seit es den Porsche Taycan gibt, sind Gefühlsausbrüche beim schnellen Starten nicht mehr nur Tesla-Besitzern vorbehalten – wie Videos belegen, kann auch das deutsche Elektroauto mit leiser, aber atemberaubender Beschleunigung Jubel bei seinen Fahrer hervorrufen. Einen offenbar ganz neuen Taycan-Besitzer in Großbritannien aber brachte der E-Sportwagen damit jetzt wohl eher zum Fluchen: Aus dem Stand …
MehrTesla Model 3 bei Drogen-Unfall fast komplett zerstört – Fahrer versucht noch Flucht zu Fuß
Im US-Bundesstaat Oregon hat sich am späten Mittwochabend ein schwerer Alleinunfall bei hoher Geschwindigkeit ereignet, bei dem das Dach eines Tesla Model 3 fast komplett abgerissen ist und einzelne Batterie-Zellen in benachbarte Häuser geschleudert wurden. Ein Rad des Elektroautos traf zudem die Außenwand auf Höhe des zweiten Stocks eines weiteren Hauses mit solcher Wucht, dass …
MehrUnfall-Video vom Schrottplatz: Tesla Model X rast mit 220 km/h in anderes Fahrzeug
Die Aufnahmen seien wohl ein weiterer Fall von „wie kann man bloß so fahren?“, schrieb der bekannte Tesla-Fahrer und -Hacker @greentheonly am Donnerstag auf Twitter und stellte dazu ein Video ein, das mit seinem Kommentar sehr zurückhaltend beschrieben ist: Darin rast ein Tesla Model X auf einer Autobahn mit weit überhöhter Geschwindigkeit in einen kompakten …
MehrUnfall-Daten Q3 2020: Tesla-Autopilot wird erneut sicherer, menschliche Fahrer nicht
Der aktuelle Autopilot in den Elektroautos von Tesla ist auf gewisse Weise schon wieder ein Auslaufmodell: In Nordamerika haben die ersten Tester eine vollkommen neue Software (genannt FSD Beta) dafür bekommen, die endgültig als Basis für komplett autonomes Fahren dienen soll. Das bislang eingesetzte System wurde laut CEO Elon Musk deshalb kaum noch weiterentwickelt. Trotzdem …
MehrVideo: Lkw-Rad kracht bei voller Fahrt in Tesla Model 3, Fahrer bleibt „ohne Kratzer“
Ein Schweizer Tesla-Besitzer hat ein Video veröffentlicht, das auf beeindruckende Weise das hohe Niveau auch an passiver Sicherheit in seinem Elektroauto zeigt. Unter dem wenig spektakulären Titel „Tesla Model 3 im täglichen Gebrauch in der Schweiz – Mehr Sicherheit durch Bauweise“ dokumentiert er einen Vorfall, der mit einem anderen Auto womöglich zu schweren Verletzungen geführt …
MehrPolizei entschuldigt sich bei Tesla: Beamte machte falsche Angaben zu Unfall-Daten
Im Elektroauto-Land Norwegen hat sich Ende vergangener Woche eine merkwürdige Medien-Begebenheit im Zusammenhang mit Tesla abgespielt. Zunächst berichtete das lokale Auto-Portal motor.no über einen Autobahn-Unfall von diesem Sommer, bei dem ein Tesla Model S einen Lastwagen-Fahrer überfahren hatte. Eine mit den Ermittlungen betraute Beamtin sagte dem Portal dazu zunächst, Tesla habe die Daten von dem …
MehrOLG-Urteil: Tesla-Fahrer bekommt nach Unfall durch Touchscreen-Bedienung Fahrverbot
Tesla hat es vorgemacht, und viele andere Hersteller machen es vor allem bei ihren neu kommenden Elektroautos nach: Wo früher eine Vielzahl von Knöpfen und Schaltern das Cockpit zierte, herrscht heute zunehmend Leere, weil die meisten Funktionen auf einen oder mehrere Touchscreens wandern. Beim Tesla Model 3 und Model Y gibt es nur einen Bildschirm, …
MehrTesla-Autopilot macht Fortschritte: Unfall-Quote im zweiten Quartal weit unter Vorjahr
Nach neu veröffentlichten Daten ist das Fahren mit aktiviertem Autopilot-System in den Elektroautos von Tesla im zweiten Quartal dieses Jahres noch einmal deutlich sicherer geworden. Im Durchschnitt alle 4,53 Millionen gefahrene Meilen sei es in dem Zeitraum zu einem Unfall unter Autopilot gekommen, teilte Tesla jetzt auf seiner Website mit. Im Quartal bis Ende März …
MehrTragischer Unfall-Tod im Audi e-tron sorgt für neue Diskussion um Elektroauto-Gefahren
Auf einer Landstraße im Bundesland Brandenburg ist an diesem Dienstag eine junge Frau gestorben, nachdem sie mit einem Audi e-tron von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt war. Nicht nur lokale Schlagzeilen machte der tragische Unfall anschließend wohl vor allem deshalb, weil ein Elektroauto daran beteiligt war, das nach dem Aufprall zudem in …
MehrElektroauto von Tesla rammt erneut stehendes Polizeiauto – laut Fahrer im Autopilot-Modus
Für die Kritiker von Tesla war die Nachricht ein gefundenes Fressen: Kaum hatte das Department of Public Safety des US-Bundesstaats Arizona am Dienstag auf Twitter gezeigt, dass ein Tesla ein am linken Rand der Autobahn für einen Einsatz gestopptes Polizeiauto gerammt hatte, wurde auch schon auf das „gefährliche“ Autopilot-System von Tesla als „wahrscheinlichste Ursache“ verwiesen. …
MehrVideo: Tesla entgeht mit schneller Flucht-Reaktion knapp schwerem Heck-Aufprall
Aus Sicht der Front-Kamera in dem Tesla betrachtet, würde man nicht ahnen, dass gleich etwas Gefährliches passiert: Zu sehen ist, wie das Elektroauto auf der rechten Spur einer Autobahn mit mehr als genügend Abstand hinter einem wegen Stau langsam fahrenden Pickup fast zum Stehen kommt. Der Tesla rollt etwas hinter dem Vordermann her, dann aber …
MehrPickup bohrt sich in Heck von Tesla Model Y: Kabine intakt – aber dritte Sitzreihe gefährdet?
Mehrere Autos vor allem im Van- und SUV-Format bieten optional eine dritte Sitzreihe für zwei weitere Passagiere. So ist es zum Beispiel beim Tesla Model X, und auch das kleinere Model Y soll später mit diesem Extra bestellt werden können. Doch die Zusatz-Sitze befinden sich üblicherweise außerhalb der Kern-Fahrgastzelle, die besonders geschützt ist. Und wie …
Mehr