• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla lieferte 26.150 Fahrzeuge im 3. Quartal aus, davon 220 Model 3

3. Oktober 2017 | 138 Kommentare

Bild: Tesla

Tesla hat gestern Abend die offiziellen Auslieferungszahlen für das 3. Quartal 2017 bekannt gegeben. Demnach hat der kalifornische Autobauer weltweit 26.150 Fahrzeuge im vergangenen Quartal ausgeliefert, davon 14.065 Model S, 11.865 Model X und 220 Model 3. Das sei für die Auslieferungszahlen des Model S und Model X das beste Quartal der Unternehmensgeschichte.

Vergleicht man die Auslieferungen der beiden Oberklasse-Fahrzeuge mit dem 3. Quartal 2016 – dem zuvor besten Quartalsergebnis -, so konnte man die Auslieferungen um 4,5 Prozent steigern. Im Vergleich zum 2. Quartal 2017 lagen die Auslieferungen sogar um 17,7 Prozent höher.

Tesla hatte zuvor für die zweite Jahreshälfte vorausgesagt, dass die Auslieferungen diejenigen aus dem ersten Halbjahr (47.077) voraussichtlich übertreffen werden. Nun erwartet man jedoch, dass man die Auslieferungen aus dem ersten Halbjahr deutlich um mehrere Tausend Fahrzeuge übertreffen wird. Für das Gesamtjahr erwartet man 100.000 Model S und Model X in 2017 auszuliefern, was einer Steigerung um 31 Prozent im Vorjahresvergleich entsprechen würde.

Zusätzlich zu den im 3. Quartal ausgelieferten Fahrzeugen befanden sich 4.820 Model S und Model X auf dem Transportweg zu den Kunden. Diese werden im 4. Quartal zu Auslieferungen.

Die gesamte Produktion im 3. Quartal betrug 25.336 Fahrzeuge, davon 260 Model 3. Es wurden weniger Model 3 produziert als angepeilt, was an Produktionsengpässen lag, schreibt Tesla. Während die meisten Produktionsabläufe in Kalifornien und Nevada wie vorgesehen angelaufen sind, haben andere eine länger als vorgesehene Aktivierungsphase benötigt.

Es ist wichtig anzumerken, dass es keine fundamentalen Probleme mit der Produktion oder der Lieferkette des Model 3 gibt, betont das Unternehmen in der Pressemitteilung. Man hat erkannt, was zu korrigieren ist, und erwartet, dass man dies kurzfristig erledigen wird, heißt es weiter.

Passend dazu

Tags: Model 3, Model S, Model X, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de