Als in diesem Sommer Model S und Model X aus dem Tesla-Konfigurator für europäische Länder verschwanden, herrschte kurz die Befürchtung, die beiden Premium-Elektroautos würden bald ganz aus dem Programm genommen. Tatsächlich diente der Schritt offenbar nur zur Vorbereitung einer Modell-Pflege wie zuvor in den USA: Am Mittwoch teilte Tesla mit, dass Model S und Model X für Europa jetzt in überarbeiteter Form erhältlich sind. Die technischen Veränderungen sind überschaubar, aber Erstkäufer beider Modelle können sie kostenlos an Superchargern aufladen.
Tesla Model S mit bis zu 744 km
>
Als Highlights bei der Überarbeitung hebt Tesla einen leiseren Innenraum, neue Design-Details, mehr Effizienz sowie verbesserten Komfort und Dynamik hervor. Von außen erkennbar verändert hat sich vor allem die Plaid-Version des Model S mit drei Motoren, die sich durch neu gestaltete Front- und Heck-Elemente von der Ausführung mit normalem Allrad-Antrieb unterscheidet. Nach Angaben von Tesla wurden auch die Rotoren der Antriebseinheit verbessert. Die rasante Beschleunigung blieb mit 2,1 Sekunden bis 100 km/h jedoch unverändert.
Model S & X are now even better – now available in Europe
Highlights
– Up to 744 km of range (Model S Long Range)
– Even quieter inside
– New wheel designs + exterior styling
– Front fascia camera for better visibility
– Dynamic ambient lighting all around the interior
–… pic.twitter.com/6HWmGQSJzK— Tesla Europe & Middle East (@teslaeurope) October 22, 2025
Ansonsten wurden alle Model S wie Model X nach dem Angaben von Mittwoch besser gegen Geräusche von außen isoliert, die zudem aktiv unterdrückt werden. Ebenfalls neu ist eine Ambiente-Beleuchtung für den Innenraum, wie Tesla sie zuvor schon für Model 3 und Model Y eingeführt hatte, und eine Kamera in der vorderen Stoßstange, für die das Gleiche gilt. Die Felgen wurden aerodynamischer gestaltet und ermöglichen zusammen mit Leichtlaufreifen etwas mehr Reichweite als zuvor. Beim Model S mit Allrad sind es jetzt bis zu 744 Kilometer nach WLTP.
Preise nach Sprung im Februar unverändert
Dieser Wert bezieht sich auf die „Tempest“-Felgen im Format 19 Zoll, die den Standard beim Model S darstellen; auf 21-Zoll-Felgen beträgt die offizielle Reichweite 651 Kilometer. Die Plaid-Variante fährt stets mit dem größeren Format und kommt so auf 611 Kilometer. Das überarbeitete Tesla Model X mit Standard-Allrad hat serienmäßig 20-Zoll-Felgen namens Perihelix für 649 Kilometer. Mit 22 Zoll „Machina“ bleiben 600 Kilometer übrig. Für die Plaid-Version des Model X mit dieser aufpreispflichtigen Felge (s. Foto oben) sind 567 Kilometer angegeben, mit 20 Zoll 609 Kilometer. Maximale Ladeleistung und Ladekurve haben sich offenbar nicht verändert.
Das gilt auch für die Preise von Tesla Model S und Model X in Europa, die allerdings schon in diesem Februar um zweistellige Prozent-Werte gestiegen waren. Das Model S in der Allrad-Version kostet weiterhin ab 109.990 Euro, für die Plaid-Variante verlangt Tesla 10.000 Euro mehr. Anders als beim Model X sind dabei die größeren Felgen Serie. Der Preis für das Model X Allrad blieb bei 114.990 Euro, als Plaid kostet es in Deutschland wie seit Februar 124.990 Euro. Wer die großen Machina-Felgen dafür möchte, bezahlt 5900 Euro zusätzlich.
Tesla wieder mit Gratis-Supercharging
Ebenfalls beibehalten hat Tesla bei Model S und Model X die im Februar wieder eingeführte Möglichkeit für die Erstbesitzer beider Elektroautos, sie an Supercharger-Stationen der Marke dauerhaft kostenlos aufzuladen. Dieses Gratis-Supercharging galt bis zur Einführung des Massen-Modells Model 3 für alle Fahrzeuge von Tesla, selbst nach einem Weiterverkauf, bis CEO Elon Musk es als auf Dauer zu teuer abschaffte.
Zwischendurch gab es anschließend immer wieder Aktionen mit begrenzt kostenlosem Strom, jetzt aber scheint Tesla die Regelung für seine zuletzt wenig gefragten Premium-Modelle wieder zum Standard zu machen. Seit kurz nach dem Start der überarbeiteten Model S und Model X in den USA werden sie dort mit einem stets enthaltenen „Luxe“-Paket verkauft, zu dem die Autopilot-Erweiterung FSD Supervised und ebenfalls Gratis-Supercharging für den Erstbesitzer gehören.