• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Corona-Zwangsurlaub bei Tesla, Gehälter sinken – am stärksten für Top-Manager

8. April 2020 | 35 Kommentare

Tesla-Fabrik

Bild: Tesla

Im angelsächsischen Sprachraum macht zurzeit ein Wort Karriere, das selbst die meisten Betroffenen vorher noch nie gehört haben dürften: furlough, grob übersetzt Zwangsurlaub, aber im Ergebnis eher zu vergleichen mit dem deutschen Kurzarbeitergeld. Zu diesem Instrument greifen in der aktuellen Corona-Krise viele Unternehmen in den USA und Großbritannien, und wie jetzt bekannt wurde, gehört auch Tesla dazu. Gleichzeitig verkündete das Unternehmen Gehaltskürzungen für die nicht beurlaubten Mitarbeiter – im Management prozentual deutlich höher als bei einfachen Beschäftigten.

Hunderte Tesla-Zeitarbeiter schon weg

Das berichtet der Blog Electrek unter Berufung auf eine interne E-Mail der Tesla-Personalchefin an alle Mitarbeiter, die am Dienstag verschickt worden sein soll. Tesla führe weiterhin nur minimale unverzichtbare Aktivitäten aus, heißt es darin, und währenddessen müssten die Kosten gesenkt werden. Schon vergangene Woche war gemeldet geworden, dass eine Zeitarbeitsfirma hunderten bei Tesla beschäftigten Mitarbeitern das Ende dieser Tätigkeit mitgeteilt hatte.

Offen blieb dabei zunächst, was mit dem Rest der Tesla-Belegschaft in der Coronavirus-Zwangspause geschieht. Die E-Mail klärt dies jetzt. Demnach werden die aktuell nicht benötigten Mitarbeiter nicht gekündigt, sondern eben in den unbezahlten Zwangsurlaub geschickt. Wie die Personalchefin erklärt, sind sie dadurch weiter bei Tesla angestellt und krankenversichert, können aber gleichzeitig US-Arbeitslosenhilfe beantragen. Reihenweise angelsächsische Unternehmen hatten schon vorher angekündigt, das furlough-Instrument zu nutzen, das zuvor fast nur bei staatlichen Beschäftigten in den USA in Staatshaushalt-Krisen angewendet wurde.

Hohe Kürzung im Tesla-Management

Darüber hinaus informierte Teslas Personalchefin darüber, dass es bei den derzeit tätigen US-Mitarbeitern erhebliche Gehaltskürzungen geben soll. Für die oberste Hierarchie-Stufe ab Vice-President nannte sie 30 Prozent, für Directors 20 Prozent und für normale Beschäftigte 10 Prozent, berichtet Electrek. Auch bei Mitarbeitern außerhalb der USA seien solche Sparmaßnahmen vorgesehen, angepasst an lokale Vorschriften, und würden demnächst von den jeweiligen Führungen verkündet. Eine Kürzung dürfte also auch auf deutsche Tesla-Mitarbeiter zukommen.

Das beschriebene Paket für Sparen bei Tesla soll am kommenden Montag in Kraft treten. Laut der E-Mail ist vorgesehen, dass es nur für drei Wochen gilt – als Termin für die Wiederaufnahme des normalen Betriebs wird der 4. Mai angegeben. Wie Electrek berichtet, könnte dies mit dem vorgesehenen Ende der offiziellen Ausgangsbeschränkungen in Kalifornien zusammenhängen – wobei dazu schon gesagt wurde, dass sie auch verlängert werden könnten.

Passend dazu

  • Bericht: Tesla-Kursanstieg macht Manager zu Multi-Millionären – und Musk immer reicher
  • Tesla Model 3 Deutschland-9 Deutsche Tesla-Preise sinken – teurer Patzer bei Model 3 wird korrigiert (aktualisiert)

Tags: Coronavirus, Mitarbeiter, Tesla

Bericht: Tesla China will schon diese Woche Model 3 mit mehr Reichweite anbieten

Neuer 7er soll Elektroauto werden – aber BMW gibt Wasserstoff „langfristig“ nicht auf

Neueste Beiträge

  • Musk: Tesla braucht für autonomes Fahren nur Kameras, Elektroautos künftig ohne Radar
  • Verbrenner-Geräusche prägen heutige Städte – und bald eine Elektroauto-Kakophonie?
  • Ausziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
  • Früher Tesla-Partner Panasonic sieht sich bei Produktion von 4680-Batterien klar im Vorteil
  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  1. Startseite
  2. Coronavirus
  3. Blog: Tesla spart massiv bei Personal, vor allem Managern > teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de