• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Model 3 kommt mit CCS-Anschluss nach Europa, Adapter für Model S und X geplant

14. November 2018 | 66 Kommentare

Tesla-Model-3-CCS-2019

Bild: Tesla

Teslas Model 3 ist ab dieser Woche erstmals in Deutschland und anderen europäischen Verkaufspunkten zu sehen. Am Tag der Premiere teilte Tesla mit, dass das Mittelklasse-Elektroauto in Europa mit dem hierzulande verbreiteten Schnelllade-Standard CCS auf die Straßen kommen wird.

„Wir werden weiter in unser eigenes Ladenetz investieren – das ist ein zentraler Bestandteil unseres Angebots. Wir werden unseren Kunden aber den Zugang zu CCS-Netzwerken ermöglichen, die in Europa auf dem Vormarsch sind“, so Teslas Ladeinfrastruktur-Chef Drew Bennett im Gespräch mit Auto Express. Er bestätigte: „Das Model 3 wird über einen Ladeanschluß für den CCS-Standard verfügen.”

Die Supercharger in Europa werden vor dem für Anfang 2019 angekündigten Start des Model 3 mit CCS-Anschlüssen ausgestattet. Dazu Bennet: „Es wird eine umfangreiche Nachrüstung geben, das Ziel ist, dass Model-3-Besitzer auf den wichtigsten Routen zum Start in der Lage sein werden, mit dem Supercharger-Netz überall hinzukommen.“

Bennett kündigte an, dass auch die bereits verfügbaren Premium-Stromer Model S und Model X zukünftig mit Tesla-Lösungen an CCS-Schnellladern aufgeladen werden können. Dazu soll es demnächst offizielle Adapter für beide Fahrzeuge geben. Tesla-Fahrer können damit hierzulande problemlos an Schnellladestationen anderer Betreiber andocken – etwa denen des Lade-Joint-Ventures deutscher Autohersteller IONITY.

„Bei uns dreht sich alles um die beschleunigte Verbreitung von nachhaltiger Energie und nachhaltigem Transport“, betonte Bennett. „Und das ist ein weiterer Weg, alle beim Hochlauf zu unterstützen.“

Via: ecomento.de
Tags: Ladestation, Model 3, Model S, Model X, Supercharger, Tesla

Anzeige

Tesla: Supercharger-Nutzung durch andere Hersteller weiter möglich

Tesla bietet kostenlose Autopilot-Testphase mit vorübergehendem Nachlass an

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Rekord nach Rekord bei Elektroauto-Prämie: Förder-Topf in weniger als einem Jahr leer?
  • Spion bei Tesla? Neuer Entwickler kopierte massenhaft Daten in privaten Speicher
  • AIte Infrastruktur für Mars-Projekt: SpaceX kauft Öl-Bohrinseln zum Schnäppchen-Preis
  • Studie: Tesla bei Elektroauto-Zufriedenheit in USA führend, Fahrfreude schlägt Qualität
  • Minister: Genehmigung für Tesla-Fabrik im ersten Quartal, Medien-Berichte zu aufgeregt
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de