• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3: Serienreife Fahrzeuge werden bereits produziert

22. März 2017 | 14 Kommentare

Bild: Screenshot YouTube-Video

Wie der Branchendienst Electrek berichtet, hat Tesla-CEO Elon Musk in einem kürzlich durchgeführten Conference Call gesagt, dass die aktuell gefertigten Model 3 nahezu vollständig mit den Produktionsanlagen hergestellt werden, die auch später in der Serienfertigung genutzt werden. Deshalb bezeichnet man diese Fahrzeuge bereits als „serienreif“ statt als „Beta Prototypen“.

Beim Tesla Model S und Model X hat man sich noch an die branchenüblichen Standards gehalten und zunächst Pre-Alpha Showcars, dann Alpha Prototypen, Beta Prototypen und im Anschluss serienreife Fahrzeuge hergestellt, bevor dann tatsächlich die Serienfertigung begann. Diesen Prozess wollte man beim Model 3 vereinfachen.

Beim Mittelklassefahrzeug hat man sich nicht darauf konzentriert, die einzelnen Prototypen zu entwickeln, sondern die entsprechenden Fertigungsanlagen möglichst effizient zu gestalten, da diese wiederum die einzelnen Fahrzeugteile herstellen. Laut Musk sei die Qualität der aktuell hergestellten serienreifen Model 3 höher als sie noch bei den serienreifen Model S oder X war.

Während man derzeit noch die bei der 1. Enthüllung Anfang letzten Jahres gezeigten Prototypen auf öffentlichen Straßen sieht (zuletzt auf Video festgehalten vor der SpaceX-Hauptverwaltung), glaubt Musk, dass man die aktuell hergestellten, serienreifen Model 3 bereits in ein oder zwei Wochen für Testfahrten nutzen wird.

Über die kürzlich durchgeführte Kapitalbeschaffung in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar, sagte Musk, dass diese genügen würde, um ein „angemessenes“ Produktionsniveau beim Model 3 zu erreichen. Er glaubt zwar, dass man dieses Jahr zu 80 Prozent kein weiteres Kapital mehr beschaffen müsste, falls aber doch, würde man einen „revolvierenden bzw. forderungsbesicherten Kredit“ aufnehmen.

Passend dazu

Tags: Model 3, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk bekräftigt Gründung von eigener Amerika-Partei, Aktie unter Druck
  • Tesla-Woche 27/25: Q2-Minus, Grok im Auto, BBB-Folgen, Optimus später, Range-Extender
  • Aktuell: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 deutlich höher als von vorsichtigen Analysten erwartet
  • Vorschau: Tesla-Verkäufe in Q2 2025 könnten gegenüber Vorjahr um 20 Prozent gefallen sein
  • Tesla-Woche 26/25: Autonome Lieferung, Musk feuert Helfer, Semi-Gerüchte, Hit für Xiaomi
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de