• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model S mit der besten Aerodynamik im Windkanal-Vergleichstest

29. Mai 2014 | Kommentieren

Bild: Car and Driver Magazine

Das Magazin Car and Driver hatte vor Kurzem einen bisher ungewöhnlichen Test mit dem Tesla Model S vollzogen. In diesem Fall war nämlich die Aerodynamik der Tesla-Limousine im Windkanal gefragt. Unter den Testfahrzeugen befanden sich außerdem der Toyota Prius, Nissan LEAF, Chevy Volt und der Mercedes-Benz CLA250.

Als Gesamtsieger konnte hierbei das Tesla Model S in vielen Punkten überzeugen. Zwar liegt es mit dem Prius in Sachen Aerodynamik gleich auf, kann jedoch aufgrund seiner längeren Karosserie das vergleichweise bessere Ergebnis erzielen und den ersten Platz für sich beanspruchen. Am schlechtesten hat hierbei der Nissan Leaf abgeschnitten.

Der Sieg ist insbesondere deshalb hervorzuheben, da hierbei außer der Mercedes-Benz CLA250, alle Fahrzeuge mit Elektromotoren betrieben werden. Von allen Fahrzeugtypen ist das Tesla Model S das einzige mit Heckantrieb. Es ist außerdem das längste und vom Gewicht her auch das schwerste Auto in diesem Test gewesen.

Passend dazu

Tags: Aerodynamik, Model S, Tesla, Test

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla startet mit Model Y Performance in Europa, Preis und Reichweite höher als zuvor
  • Aktuell: Nächste FSD-Version soll laut Tesla-Chef zwei- bis dreimal besser sein als Mensch
  • Tesla-Woche 34/25: Appelle an Musk, Model Y für 6, Hebel-Rückkehr, FSD 14, Sammelklage
  • Aktuell: Tesla startet Verkauf von Model Y L mit 6 Sitzen, Auslieferung in China ab September
  • Tesla-Woche 33/25: Verhüllte Model Y, Luxus-Paket, Robotaxi für New York, Ford-Revolution
Anzeige
  1. Startseite
  2. Aerodynamik
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de