• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model S: Weniger Gestaltungsmöglichkeiten, Grundpreise sollen steigen

6. November 2014 | 10 Kommentare

Bild: flickr.com / m-i-k-e

Was im 3. Quartalsbericht 2014 angekündigt wurde, ist auf der offiziellen Webseite von Tesla Motors bereits umgesetzt worden. Um die Produktion des Model S weniger komplex zu gestalten und den Ablauf der Produktion zu beschleunigen, ist es vielen Kunden nun nicht mehr möglich gewisse Optionen bei ihrer Bestellung auszuwählen, da es diese überhaupt nicht mehr gibt.

Im Bereich der Lackierungen fällt die grüne und braune Lackierung vollständig weg. Weiterhin ist es nicht mehr möglich das Model S P85 zu bestellen, lediglich das P85D steht noch zur Verfügung. Für die 60 kWh-Version ist ab sofort kein Allradantrieb verfügbar. Während der Allradantrieb bisher mit 4.000 US-Dollar zu Buche schlug, sind es ab sofort 5.000 US-Dollar Aufpreis.

Es ist nicht mehr möglich, das Dach in der Farbe Schwarz zu bestellen, wenn man eine andere Lackierung für die Karosserie wählt. Einzig das Model S P85D hat im Bereich der Sitze mehr Gestaltungsspielraum bekommen: Man kann zwischen den Textil- bzw. Ledersitzen der ersten Generation wählen und den neuen Sitzen der zweiten Generation, welche zuvor Standard waren.

Insgesamt wurden die Preise bei allen Optionen angehoben. Zudem wird es bald der Fall sein, dass der Grundpreis des Tesla Model S ebenfalls ansteigt. Dies liegt vor allem an dem starken Dollar und im Gegensatz dazu dem schwachen Euro. Im Wechselkurs gab es laut Musk eine 7-prozentige Anpassung, welche bald auch im Konfigurator der Webseite berücksichtigt werden soll.

Passend dazu

Tags: Model S, Preis, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Chaos in China: Aggressive Tesla-Preispolitik bringt laut Nio-Finanzchef tiefe Konsolidierung
  • Tief in Tesla-Systeme eingedrungen: Hacker sichern sich 350.000 Dollar und ein Model 3
  • Kleinstes Tesla Model 3 dürfte US-Förderung verlieren: Mittlere Version zu niedrigerem Preis?
  • Kameras statt Ultraschall: Tesla führt Funktion Einparkhilfe mit neuer Vision-Technologie ein
  • Ford-Elektroauto mit Akku von VW: Explorer für Europa dieses Jahr ab 45.000 Euro zu bestellen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model S
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de