• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla Model X: 70 kWh-Version und 5-Sitzer-Option aus der Informationsseite entfernt (Update: Wieder rückgängig gemacht)

27. März 2016 | 10 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Tesla Motors hat am Wochenende die Informationsseite zum Tesla Model X aktualisiert. Dabei sind zwei Optionen gänzlich verschwunden: Das 70 kWh-Akkupaket und die Option das elektrische SUV als 5-Sitzer zu konfigurieren. Beide Optionen wurden noch vor der Aktualisierung auf der Informationsseite beworben. Tesla Motors hatte eine solche Änderung jedoch nicht angekündigt.

Im Forum Tesla Motors Club wird nun spekuliert, dass womöglich schon in Kürze – beispielsweise bei der Präsentation des Model 3 am 31. März – neue Akkupakete vorgestellt werden. Einige Nutzer könnten sich folgende neue Varianten vorstellen: 75 kWh, 90 kWh und 100 kWh. Letzteres ist zwar nicht bestätigt, doch hat kürzlich ein Hacker Informationen zu einem „P100D“ in der Firmware des Model S entdeckt. Auch haben wir kürzlich darüber berichtet, dass es Hinweise zu einer Preissteigerung im April gibt.

Da bereits viele Model X-Vorbesteller ihr Fahrzeug konfigurieren konnten, stellt sich nun die Frage, was aus den 70 kWh-Modellen beziehungsweise 5-Sitzer-Modellen wird, die bereits bestellt wurden. Entweder wird Tesla Motors diese noch produzieren – schließlich wird auch das Model S noch als 70 kWh-Variante auf der offiziellen Internetseite angeboten – oder aber die Kunden erhalten ein kostenloses Upgrade auf die 90 kWh-Version mit sechs oder sieben Sitzplätzen. Kunden der 90 kWh-Modelle bekommen womöglich ebenfalls die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Zeit, auf das größere Akkupaket umzusteigen.

Tesla Motors hat sich bisher nicht zu diesen Änderungen oder Spekulationen geäußert. Ob man eine offizielle Stellungnahme noch vor dem 31. März überhaupt erwarten kann, ist fraglich. Potenzielle Käufer eines Model X oder Model S sollten jedoch noch mindestens bis zur Enthüllung des Model 3 warten, da die Präsentation möglicherweise noch weitere Überraschungen bereithält.

Update (29.03.16): Tesla Motors hat die Informationsseite wieder auf den alten Stand gebracht, sodass man davon ausgehen kann, dass es sich lediglich um einen Fehler gehandelt hat.

Passend dazu

  • vdi-studie-elektroautos-co2-verbrenner-hybrid-robin-engelhardt Kommentar: Neue VDI-Studie zu Elektroautos teils überholt und intern umstritten
  • collage22 Elektroauto-Jahr 2021: Die wichtigsten neuen Modelle (Teil 2 – Ioniq 5 bis Volkswagen ID.4)

Tags: 70D, Model X, P100D, Tesla

China: Laut Medienberichten zieht Tesla Motors Suzhou als Produktionsstandort in Betracht

Markenrecht auf Model 3-Schriftzug beantragt, SpaceX-Mitarbeiter können bereits reservieren

Neueste Beiträge

  • Retten mit Elektroauto: Bayerischer Dienst nutzt Tesla Model 3 für Organ-Transport
  • Luxus-Elektroauto Mercedes EQS mit Spitzen-Reichweite – und Samsung-Tablet von 2014
  • Tesla Model 3 bei deutschen E-Zulassungen im März vorn – VW-Quartalsanteil 25 Prozent
  • Wasser-Rohre für Tesla Giga Berlin genehmigt – und bald soll ein Hubschrauber mitbauen
  • „Ökosystem für Energie“: Tesla-Aktie gewinnt nach Apple-Vergleich 12 Prozent (aktualisiert)
  1. Startseite
  2. 70D
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de