• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla Model 3: 1. April Online-Reservierungsbeginn, 1.000 US-Dollar Anzahlung, keine Signature-Edition

11. Februar 2016 | 27 Kommentare

Bild: Tesla Motors

Während wir heute Nachmittag noch darüber berichtet haben, dass man bis zur Vorstellung des Model 3 am 31. März keine weiteren Informationen bekannt geben möchte, hat sich Elon Musk kurze Zeit später offenbar doch umentschieden. Der Tesla-CEO plauderte über seinen persönliche Account erste Details aus, die bisher weder im Quartalsbericht noch bei dem anschließenden Conference Call veröffentlicht wurden.

Wie es heißt, kann man das Model 3 in den Tesla Stores ab dem 31. März mit einer Anzahlung von 1.000 US-Dollar reservieren. Die Online-Reservierung kann einen Tag später, also am 1. April, durchgeführt werden. Dabei erklärte Musk nach einer Anfrage eines anderen Twitter-Nutzers, dass die Termine nicht nur für die Vereinigten Staaten sondern weltweit gelten.

Im Gegensatz zu den bisherigen Modellen – Roadster, Model S und Model X – wird es von dem Model 3 keine Signature-Edition geben. Das bedeutet, dass alle Vorbesteller die gleiche Anzahlung von 1.000 US-Dollar leisten müssen. Musk bestätigte einem anderen Twitter-Nutzer noch einmal den Basispreis von 35.000 US-Dollar. Über welche Ausstattung die Basisversion verfügt, ist derzeit nicht bekannt.

No signature series for Model 3. Same reservation amount for all.

— Elon Musk (@elonmusk) 11. Februar 2016

@garethseneque global

— Elon Musk (@elonmusk) 11. Februar 2016

@MysteryGuitarM yes

— Elon Musk (@elonmusk) 11. Februar 2016

More details on Model 3 unveil in coming weeks. That's it for now.

— Elon Musk (@elonmusk) 11. Februar 2016

Passend dazu

Tags: Model 3, Reservierung, Signature Modell, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Neue Tesla-Voruntersuchung: Gurtstraffer in Model X könnte nicht richtig befestigt sein
  • Analyst: Tesla könnte mit Q1-Auslieferungen positiv überraschen, Musk als kritischer Faktor
  • Tesla-Kamera filmt spektakulären Unfall – und Autopilot soll losem Rad ausgewichen sein
  • Stärkste Steigerung: Tesla verkauft in Q1 auf US-Markt mehr Autos als Volkswagen-Konzern
  • Von Mexiko lernen? Tesla-Fabrik soll Wasser über 100 Kilometer lange Pipeline bekommen
Anzeige
  1. Startseite
  2. Model 3
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de