• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla versucht Model 3-Vorbesteller zum Kauf des Model S 60 zu bewegen

20. Juni 2016 | 33 Kommentare

Bild: Screenshot Video Motor Trend

Wie bereits vermutet, versucht Tesla mit dem wieder eingeführten Model S 60 auch diejenigen Kunden anzusprechen, die eine Reservierung für das Model 3 haben. Diese sollen überzeugt werden auf die Oberklassenlimousine zu wechseln und die Reservierung für das Model 3 dann zu stornieren. Laut dem Branchendienst Electrek verschickt Tesla dafür E-Mails an Vorbesteller, um diese vom Model S 60 zu überzeugen.

Für Tesla würde es bedeuten, dass man durch den Verkauf des Model S 60 bereits Jahre zuvor Umsatz generiert. Zum anderen würde es aber auch die Kosten für die Umbaumaßnahmen zur Steigerung der Produktion senken, welche aufgrund der hohen Reservierungszahlen zum Model 3 vonnöten wären. Sinken die Reservierungszahlen für das Model 3 bis zum Produktionsbeginn, muss auch die Produktionskapazität nicht so schnell hochgefahren werden. Für Tesla macht es also durchaus Sinn, das Model S 60 statt das Model 3 zu verkaufen.

Selbst wenn man von Tesla nicht direkt angeschrieben wurde, erkennt man relativ schnell das Vorhaben des Autobauers. Erst kürzlich veröffentlichte man eine sogenannte „Customer Story“, also einen kurzen Bericht über die Erlebnisse eines Kunden, bei dem es um ein Ehepaar ging, die ein Model 3 reservieren wollten, sich dann aber schlußendlich für das Model S entschieden haben und sogar gleich zwei Fahrzeuge kauften.

Tags: 60D, Model 3, Model S, Tesla

Anzeige

Kalifornien: Tesla erbittet Steuererleichterungen für den Ausbau der Produktionsstätte

Erste Supercharger-Station in Mexiko eröffnet

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Batterie-Förderung genehmigt: 2,9 Mrd. Euro für Tesla, BMW und 40 weitere Unternehmen
  • „Wollen Sie den neuen?“: Deutscher Kunde meldet Bestätigung für Refresh Tesla Model X
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de