• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Motors reicht Patent für Fahrschemel ein, welcher sich bei einem Unfall ablöst und einknickt

30. Oktober 2015 | Kommentieren

Bilder: Tesla Motors

Tesla Motors hat bei dem Patentamt der Vereinigten Staaten ein Patent für einen Fahrschemel eingereicht, welcher sich bei einem Unfall teilweise ablöst und so einen möglichen Schaden von den Fahrzeuginsassen oder dem Akkupaket des Fahrzeugs abwendet. Ob diese Konstruktion auch in zukünftige Fahrzeuge eingebaut wird oder lediglich als Patent bestehen bleibt, ist unklar.

Viele Unternehmen reichen zahlreiche Patente ein, die es gar nicht erst auf den Markt schaffen. Dennoch werden Patentrechte eingeholt, um sich vor Klagen zu schützen und Vorteile gegenüber Wettbewerbern zu verschaffen. Letzteres nutzt Tesla Motors jedoch nicht aus, schließlich haben die Kalifornier im Juni letzten Jahres alle eigenen Patente freigegeben, um die E-Mobilität zu fördern.

Das sogenannte Fahrschemel ist ein Teilrahmen eines Kraftfahrzeugs, an dem Aggregate wie der Motor sowie die komplette zugehörige Achsgruppe befestigt sind. Im Falle von dem eingereichten Patent von Tesla Motors besteht dieses Konstrukt aus zwei miteinander verbundenen Teilen, wobei sich ausschließlich der vordere Teil vom Fahrzeug ablösen und nach unten einknicken kann.

Mit diesem Konstrukt wird die Energie bei einem Aufprall von gewissen Bereichen des Fahrzeugs abgelenkt, sodass diese weniger Schaden erleiden oder gar unbeschädigt bleiben. Besonders geschützt werden sollen die Passagiere als auch sensible Bauteile des Fahrzeugs, darunter das Akkupaket. Bereits letztes Jahr hatte man den Unterboden des Model S zusätzlich verstärkt.

Tags: Patent, Tesla, Unfall

Anzeige

Daimler ruft alle Mercedes B-Klasse Electric Drive zurück, Antriebseinheit von Tesla macht Probleme

Tesla Motors bestätigt LG Chem als Batteriezulieferer für Tesla Roadster 3.0

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alle außer Tesla? Auto-Industrie gerät durch globalen Chip-Mangel in Schwierigkeiten
  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de