• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Motors belegt Platz 39 der erfolgreichsten Unternehmen im Silicon Valley

14. April 2014 | Kommentieren

Bild: Tesla Motors

Das Silicon Valley dürfte jeden als einer der bedeutendsten Standorte im Bereich IT und High-Tech bekannt sein. Nicht zuletzt haben dort Unternehmen wie Apple, Intel, Google, Ebay, Facebook, Amazon, Dell und viele mehr ihren Sitz. Auch Tesla Motors, mit Sitz in Palo Alto, gehört dazu.

Jedes Jahr gibt es eine Rangliste, welche der dortigen Unternehmen denn zum aktuellen Zeitpunkt besonders erfolgreich und vielversprechend sind. Insgesamt werden hierbei 150 Unternehmen aufgeführt, welche alle ihren Sitz im Silicon Valley haben und in diesem Jahr mindestens einen Umsatz von 125 Millionen US-Dollar verbuchen konnten (Platz 150).

Im Jahre 2012 erreichte Tesla Motors hierbei noch den 81. Platz und war damit im Mittelfeld angesiedelt – wohlbemerkt, im Mittelfeld der erfolgreichsten Unternehmen der Region. In 2014 konnte man 42 Plätze gutmachen und belegt somit immerhin den 39. Platz der erfolgreichsten Unternehmen im Silicon Valley.

Es ist gut vorstellbar, dass Tesla Motors in Zukunft noch eine weitaus höhere Platzierung erreicht. Zum Einen wird man erst diesen Monat mit der Auslieferung der Fahrzeuge in China beginnen, zum Anderen erwartet man den ersten fahrbaren Prototypen des Model X gegen Ende des Jahres und die Produktion erst in 2015.

Tags: Silicon Valley, Tesla

Anzeige

Washington: Gouverneur unterzeichnet Gesetzesentwurf zugunsten von Tesla

Elektrische Mercedes B-Klasse mit Tesla-Antrieb geht in Serie

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Produktion von aufgefrischten Top-Teslas bestätigt – Nachfrage ist laut CEO Musk hoch
  • Neuer deutscher Akku-Partner: Tesla will mit Uni Bayreuth Glas-Separatoren entwickeln
  • Audi-Chef: Folgen bei Akkus Tesla, aber riesige Elektroauto-Reichweiten in Zukunft nicht nötig
  • Berliner Fan „vermasselt“ wegen Tesla Abitur, verliert mit Aktie – und betreibt jetzt ein Bistro
  • Umbau-Projekt: Jaguar-Rarität wird mit Plattform von Tesla Model 3 zum Elektroauto
Anzeige
  1. Startseite
  2. Silicon Valley
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de