• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla Motors will den Autopiloten beschränken, damit weniger Dummheiten angestellt werden

4. November 2015 | 1 Kommentar

Bild: Tesla Motors

Seit dem 15. Oktober ist der Autopilot verfügbar, wobei Europa noch über eine Woche auf behördliche Zustimmungen warten musste, bis das Update ebenfalls ausrollen konnte. Obwohl Tesla Motors ausdrücklich davor gewarnt hat, die Hände vom Lenkrad zu nehmen – schließlich ist es eine Beta -, haben viele Fahrer natürlich getrost auf diesen Hinweis verzichtet.

Entsprechend gab es bereits nach kürzester Zeit erste Youtube-Videos, die beinahe-Unfälle verursacht durch den Autopiloten zeigen. Obwohl es auch zahlreiche Gegenbeispiele gibt, sind die Autopilot-Funktionen keinesfalls dafür geeignet, das Fahrzeug völlig autonom zu steuern. Um die Anzahl „verrückter Aktionen“ zu senken, wird Tesla Motors schon bald Beschränkungen einführen.

Zwar ging Elon Musk im Earnings Call am gestrigen Abend nicht auf die Art der Beschränkungen ein, aber es dürfte sicher im Interesse von Tesla liegen, wenn der Fahrer seine Hände am Lenkrad lässt. Wenn die Hände vom Lenkrad genommen werden, könnte das System beispielsweise die Autopilot-Funktionen abschalten. Ähnlich verfahren auch andere Hersteller mit solchen Systemen.

Passenderweise erklärte Google erst im letzten Monat, dass man lieber an einem völlig autonomen Auto arbeite, da die Fahrer bei einem halb-autonomen Fahrzeug, wie es aktuell das Tesla Model S ist, häufig nicht gut agieren, wenn sie selbst die Kontrolle übernehmen müssen. Ob auch erste Teslas in Zukunft völlig autonom fahren, wird sich zeigen. Erste Hinweise gibt es bereits dafür.

Tags: Autopilot, Tesla

Anzeige

Elon Musk über die Zukunft nicht-autonomer Fahrzeuge: „Als würde man ein Pferd besitzen“

Tesla Motors stellt ehemaligen stellvertretenden Finanzchef von Google ein

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
  • Batterie-Förderung genehmigt: 2,9 Mrd. Euro für Tesla, BMW und 40 weitere Unternehmen
  • „Wollen Sie den neuen?“: Deutscher Kunde meldet Bestätigung für Refresh Tesla Model X
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de