• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Zahl der Tesla-Neuzulassungen im ersten Halbjahr um fast 400 Prozent gestiegen

9. Juli 2019 | 19 Kommentare

Tesla-Zulassungen-2019-Deutschland

Bild: Tesla

Im Juni 2019 sind in Deutschland 1605 Autos von Tesla neu zugelassen worden, im gesamten ersten Halbjahr 2019 damit 6209 Model 3, Model S und Model X des kalifornischen Herstellers. Diese Zahlen gab jetzt das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bekannt. Für Tesla bedeuten sie eine Zunahme um fast 400 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2018, in dem 1254 seiner Elektroautos in Deutschland neu zugelassen wurden.

Die enorme Steigerung im Halbjahresvergleich folgt allerdings auf einen massiven Rückgang im Gesamtjahr 2018 gegenüber 2017, laut KBA-Daten um 42,8 Prozent auf insgesamt nur 1905 Fahrzeuge. Diese Größenordnung dürfte Tesla inzwischen aber hinter sich gelassen haben – allein in diesem März wurden mit 2367 merklich mehr Autos von Tesla in Deutschland zugelassen als in ganz 2018, und auch die neueste Zahl für Juni (1605 Tesla-Neuzulassungen) reicht an den kompletten Vorjahreswert heran.

Der Marktanteil von Tesla an den deutschen Neuzulassungen blieb trotz des rapiden Wachstums verschwindend gering: Im ersten Halbjahr 2019 erreichte er 0,3 Prozent, im Juni allein 0,5 Prozent. Auf der anderen Seite macht dies bereits einen erheblichen Anteil des Segments reiner Elektroautos aus, das insgesamt nur 1,7 Prozent aller Neuzulassungen in den ersten sechs Monaten auf sich vereinte. Deutlich höher war laut KBA der Zulassungsanteil von Hybridautos einschließlich aufladbarer (Plug-ins) mit 5,6 Prozent.

Im Vergleich mit dem ersten Quartal 2019, in dem nach dem Rekord im März insgesamt 3601 Teslas neu zugelassen wurden, verzeichnete Tesla im zweiten Vierteljahr in Deutschland einen Rückgang um 27 Prozent auf 2631 Neuzulassungen. Deutlich besser sah es aber global aus: Für alle Märkte zusammen meldete Tesla Anfang Juli den neuen Rekordwert von 95.200 ausgelieferten Fahrzeugen, davon 77.550 Model 3. Außerdem erklärte das Unternehmen, die Nachfrage habe in den vergangenen drei Monaten die Zahl der Auslieferungen stets überstiegen.

Passend dazu

  • volkswagen id.3 Deutsche Zulassungen im Januar: Elektroauto-Anteil bleibt hoch, Tesla Model 3 auf Platz 14
  • Tesla-Model-3-Deutschland-27 Deutsche Neuzulassungen im November: Nur Tesla wächst, 10 Prozent Elektroauto-Anteil

Tags: Deutschland, Model 3, Model S, Model X, Tesla, Zulassungen

Musk: Umrüstung auf neueste Autopilot-Hardware beginnt wohl Ende des Jahres

Rekord: Tesla-YouTuber fährt 2781 Kilometer in 24 Stunden mit Model 3

Neueste Beiträge

  • Musk: Tesla braucht für autonomes Fahren nur Kameras, Elektroautos künftig ohne Radar
  • Verbrenner-Geräusche prägen heutige Städte – und bald eine Elektroauto-Kakophonie?
  • Ausziehbares Mini-Haus für den Cybertruck: Aufsatz macht Tesla-Pickup zum Wohn-Mobil
  • Früher Tesla-Partner Panasonic sieht sich bei Produktion von 4680-Batterien klar im Vorteil
  • Reaktionen auf Tesla-Bürokratiekritik: Brief soll von Musk selbst sein, Minister will helfen
  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Tesla-Neuzulassungen im ersten Halbjahr fast 400 % gestiegen > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de