• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Tesla und Samsung sollen für selbsterstelltes SoC (System on Chip) miteinander kooperieren

13. Dezember 2016 | 14 Kommentare

Bild: Samsung

Wie die südkoreanische Electronic Times berichtet (via Electrek), sollen Tesla und Samsung miteinander kooperieren, damit Tesla ein eigenes SoC (System on Chip) für den Autopiloten entwickelt, den Samsung dann produzieren soll. Tesla wechselte für den verbesserten Autopiloten erst kürzlich von Mobileye auf Nvidia als Chip-Zulieferer.

Laut dem Bericht haben Samsung und Tesla einen Vertrag unterzeichnet, um eine anwendungsspezifische integrierte Schaltung (ASIC) herzustellen. Apple hatte mit Samsung eine ähnliche Vereinbarung getroffen, bevor man in 2008 den Chipentwickler PA Semi aufkaufte und sich entschied, eigene Chips zu entwickeln und einzusetzen.

Laut der Electronic Times handelt es sich bei diesem Projekt von Tesla und Samsung um ein „Langzeitprojekt“, welches „circa drei Jahre andauern wird“, bis die Massenproduktion erreicht werden kann. Bisher haben weder Samsung noch Tesla den Bericht kommentiert, wodurch auch nicht bestätigt werden kann, dass es tatsächlich zu einer solchen Vereinbarung gekommen ist.

Dass Tesla einen eigenen Chip für den Autopiloten entwickeln will, wurde jedoch bereits zuvor spekuliert. Anfang des Jahres haben wir berichtet, dass Tesla den ehemaligen CPU-Chefentwickler von AMD eingestellt hatte. Darauffolgend wurden weitere Chip-Entwickler und Mitarbeiter von AMD eingestellt, was für eine eigene Chip-Entwicklung spricht.

Tags: Samsung, Tesla

Anzeige

Autopilot 2.0: Tesla fügt mittels Update erste, bereits bekannte Funktionen hinzu

Gigafactory: Tesla beschäftigt über 850 Mitarbeiter, 1.000 weitere für das 1. Halbjahr 2017 geplant

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla in der Porsche-Straße: Zentrum nahe Dortmunder Flughafen (virtuell) eröffnet
  • Teure Tesla-Software zum Mitnehmen? CEO Musk deutet Einlenken bei FSD-Option an
  • Uni in Kanada bleibt Akku-Forschungspartner für Tesla – junger Deutscher neuer Co-Chef
  • Auslieferung von Tesla Model Y in China gestartet – neu bestellte erst ab 2. Quartal
  • Boring-Tunnels unter Las Vegas ab Februar in Test-Betrieb – vor Ende 2021 autonom?
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de