• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Tesla sichert sich Grundstück für chinesische Gigafactory

17. Oktober 2018 | 1 Kommentar

Tesla-Gigafactory-Shanghai

Bild: Tesla (Symbolbild)

Tesla hat angekündigt, die geplante lokale Produktion in China für seine Expansion in dem asiatischen Land zu beschleunigen. In einem weiteren Schritt sicherte sich der Elektroautobauer nun das für seine dritte Gigafactory erforderliche Grundstück in Shanghai.

Der US-Hersteller teilte mit, mit der chinesischen Produktionsstätte „auf Kurs“ zu sein. Der Kaufpreis für das Grundstück wurde nicht veröffentlicht, zuvor war jedoch von 145 Millionen US-Dollar die Rede. Einen Vorvertrag für das Werk in Shanghai hatte Tesla bereits im Juli mit den zuständigen Behörden geschlossen.

Breaking Update: At the signing ceremony held today, Tesla and the Shanghai Planning and Land Resources Administration formally signed the “Land Transfer Contract”, and the Tesla Shanghai Super Factory will exceed 1200 acres (over 860,000 square meters). $TSLA #TeslaChina pic.twitter.com/2ntQRNigCO

— Vincent (@vincent13031925) October 17, 2018

„Die Anschaffung dieses Bauplatzes in Shanghai für Teslas erste Gigafactory außerhalb der Vereinigten Staaten ist ein wichtiger Meilenstein für unsere nächste fortschrittliche, nachhaltig erschlossene Fertigungsstätte“, so Teslas für China verantwortlicher Manager Robin Ren.

Im Vorfeld hatte Tesla erklärt, an dem Standort in China innerhalb von knapp zwei Jahren mit der Produktion beginnen zu wollen. Später sollen in der neuen Fabrik bis zu 500.000 Elektroautos pro Jahr für den chinesischen Markt vom Band laufen. Die Volksrepublik fördert Elektromobilität massiv und gilt mittelfristig als größter Abnehmer für Elektroautos.

Mit der Fabrik im Stadtteil Lingang kann Tesla Importsteuern vermeiden, staatliche Förderungen in Anspruch nehmen und seine Fahrzeuge dadurch günstiger als bisher anbieten. Die Kalifornier hatten kürzlich erklärt, in China auf „Gegenwind“ zu stoßen. Peking hat als Reaktion auf von den USA eingeführte Zölle auf chinesische Produkte die Zölle auf in den USA gebaute Autos auf 40 Prozent erhöht. Für anderswo im Ausland gefertigte Fahrzeuge gelten weiter 15 Prozent.

Passend dazu

Tags: China, Gigafactory, Shanghai, Tesla

Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Marktforscher: Tesla Model Y erreichte 2022 vierten Platz unter globalen Auto-Bestsellern
  • Kontroll-Knöpfe für Tesla Model 3 und Model Y: Indiegogo-Projekt soll Cockpit-Lücke schließen
  • Marketing mit Mutter: Maye Musk besucht deutsche Tesla-Fabrik und wirbt für neues Rot
  • Tesla-Aktie steigt nach Q4-Zahlen 11 Prozent – aber manche Fragen sind für Analysten offen
  • Tesla will China-Produktion vorerst nicht weiter steigern – „beängstigende“ lokale Kokurrenz
Anzeige
  1. Startseite
  2. China
  3. Tesla erwirbt Grundstück für China-"Gigafactory" > Teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2023 · Teslamag.de