• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla soll Versicherung in weiteren US-Staaten vorbereiten – und mehr Daten-Sammlung

19. März 2021 | 4 Kommentare

Tesla-Versicherung

Bild: Tesla (Symbolfoto)

Seit einiger Zeit will Tesla-CEO Elon Musk nicht nur Elektroautos und die dafür nötigen Batterie-Zellen bauen, sondern auch eigene Versicherungen für die Fahrzeuge anbieten – und auch diese natürlich in einer speziellen Form. Tesla baue ein bedeutendes und großartiges Versicherungsunternehmen auf, sagte Musk im Juli 2020, und dafür brauche er „revolutionäre Aktuare“. Nach einem aktuellen Bericht will Tesla die eigene Versicherung bald in drei weiteren US-Bundesstaaten starten. Zudem tauchte ein Hinweis darauf auf, dass dafür in Zukunft auch Fahrdaten genutzt werden sollen.

Tesla-Versicherung noch mit Partnern

Bislang gibt es eine eigene Tesla-Versicherung nur in Kalifornien, und die ist noch recht konventionell. Musk bezeichnete sie im vergangenen Juli als Version 0.9, weil Besonderheiten wie Prämien-Berechnung auf der Grundlage intelligenter Prognosen noch nicht umgesetzt seien. Wer schnell oder auf andere Weise riskanter fahre, müsse in Zukunft eben mehr bezahlen, fasste der Tesla-Chef das geplante Prinzip zusammen.

Noch lässt die Tesla-Versicherung 1.0 auf sich warten, aber laut einem Forbes-Bericht steht zumindest die Ausweitung des Angebots auf drei weitere Bundesstaaten bevor. Aufsichtsbehörden in Illinois und Texas hätten die Tesla-Tarife schon genehmigt, der Staat Washington habe die ersten Anträge gebilligt, schreibt das Magazin. Wie in Kalifornien soll die Versicherung auch auf den neuen Märkten zusammen mit Partnern aus der Branche angeboten werden.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Inwieweit mit dem Start dort schon revolutionäre oder zumindest intelligentere Elemente geplant sind, blieb zunächst offen. Aber der Tesla-Beobachter @greentheonly verwies auf Montag auf neue Aussagen in Versionshinweisen zur Fahrzeug-Software 2021.4.12. Tesla Insurance nutze anonymisierte, aggregierte Daten zur Berechnung der Prämienhöhen, heißt es darin, unter anderem um Informationen über die Vorteile der eigenen Sicherheitssysteme zu bekommen.

Stellen in deutscher Gigafactory besetzt

Das ist noch nicht die von Musk angekündigte Berücksichtigung von individuellen Fahrdaten, aber geht in diese Richtung. Zudem erwähnt Tesla in den Software-Hinweisen, dass geplant sei, das Produktangebot mit der Zeit auszuweiten und dafür „mehr Arten von Daten“ zu nutzen. Mindestens ein Anfang zu direkter am Fahrverhalten ausgerichteten Tarifen ist also gemacht und mehr davon geplant.

Das scheint übrigens auch für Europa zu gelten: Im Juni 2020 suchte Tesla zwei Auto-Versicherungsprofis, die laut Job-Anzeigen von der neuen Gigafactory bei Berlin aus arbeiten und dafür alles vergessen sollten, was sie über die Preisgestaltung in ihrer Branche wussten. Die Stellen wurden inzwischen offenbar besetzt, jedenfalls führt der Aufruf der Ausschreibungen dafür im Web heute zu einer Fehlermeldung.

Passend dazu

  • tesla model-s performance cheetah drag rekord Eigene Tesla-Versicherung: Riskantes Fahren kostet mehr, „revolutionäre Aktuare“ gesucht
  • Tesla-Datennutzung Experte zu Tesla-Versicherung: Riesiger Info-Vorsprung, auch für andere E-Autos denkbar

Tags: Datenschutz, Tesla, Versicherung

Rohstoff-Publikation: Tesla-Entscheidung für LFP-Akkus war riskant – und ein voller Erfolg

Schlag für Tesla in Großbritannien: Preisgrenze für Elektroauto-Bonus sinkt auf 35.000 Pfund

Neueste Beiträge

  • Exklusiv: Tesla bestätigt in Brief an Besteller neue Semi-Testfahrzeuge und Megawatt-Laden
  • Tesla gegen Porsche auf der Rennstrecke: Vier Model 3 in Japan schneller als Taycan Turbo S
  • Bericht: Elon Musk wollte Volkswagen-Chef Herbert Diess in 2015 zum Tesla-CEO machen
  • Tesla im Hundertstel-Pack: Krypto-Börse Binance startet Handel mit Aktien-Token
  • China-Verkäufe im März 2021: Tesla Model 3 und Model Y nur hinter Mini-Elektroauto
  1. Startseite
  2. Datenschutz
  3. Bericht: Tesla-Versicherung in mehr US-Staaten, mehr Daten> teslamag.de
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de