• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

Teurer Ausflug: Prämie für Tesla-Versicherung nach Fahrt auf Rennstrecke fast verdoppelt

3. Dezember 2023 | 7 Kommentare

tesla safety score rennstrecke vorher nachher

Bild: TimeHorse

Wer seinen Tesla direkt beim Hersteller versichert und vorsichtig fährt, kann viel Geld sparen: Unter anderem wegen hoher Prämien bei anderen Anbietern hat das Unternehmen in mehreren US-Bundesstaaten einen eigene Versicherung eingeführt, bei der sich die Höhe der monatlichen Zahlung nach dem Fahrstil richtet, erfasst über mehrere Sicherheitsfaktoren. Wie der Besitzer eines Model 3 Performance jetzt allerdings feststellen musste, werden dabei selbst Fahrten auf einer Rennstrecke mit aktiviertem Track-Modus berücksichtigt – und können dadurch teuer werden.

Model 3 im Renneinsatz nicht versichert

Im Prinzip ist die Tesla-Versicherung gerechter als andere und dazu geeignet, Fahren mit weniger Risiko zu belohnen. Mittlerweile acht Faktoren fließen in eine Formel ein, aus der sich ein Safety Score von 1-100 Punkten ergibt. Neukunden beginnen bei 90 Punkten, ab dann wird einmal pro Monat anhand der Veränderung die zu bezahlende Prämie festgelegt. Vorsichtige Fahrer werden also belohnt. Allerdings klagen manche Kunden, dass auch falsche Front-Kollisionswarnungen zur Abwertung führen. Auch gegen die Einführung von Fahren bei Nacht als Negativ-Faktor bei Tesla gab es Proteste.

Davon abgesehen berichtete die Nachrichten-Agentur Reuters vor kurzem, dass Kunden der Tesla-Versicherung unerfreuliche Erfahrungen mit der Abwicklung machen – mehrere erzählten von schlechter Erreichbarkeit und monatelangen Wartezeiten. Und einer von ihnen wies auf reddit jetzt auf einen weiteren problematischen Aspekt hin: Nachdem er mit seinem Model 3 Performance auf einer Rennstrecke war, fiel sein Safety Score von 99 auf 84 Punkte, und die kalkulierte Prämie verdoppelte sich fast auf 328 Dollar pro Monat (s. Foto).

Tesla insurance and Track Mode!
byu/TimeHorse inRealTesla

Darüber könnte er sich möglicherweise nicht beklagen, wenn Fahren auf der Rennstrecke bei Tesla mitversichert wäre. Üblicherweise sind solche Einsätze aber von der Deckung ausgenommen, und der reddit-Nutzer TimeHorse ging davon aus, dass das auch für sein Model 3 Performance gilt, berichtet InsideEVs über den Fall. Ein Kommentator im Forum dort bestätigte, dass Tesla derlei Einsätze nicht versichert.

Nissan-System als Vorbild für Tesla?

Wie um Tesla einen entfernten Hinweis zu geben, die Safety-Score-Messung auszusetzen, hatte der Versicherungskunde nach eigenen Angaben auf der Rennstrecke den Track-Modus aktiviert, der mehr Einstellungen ermöglicht und Sicherheitshelfer ausschaltet. Das half offensichtlich nicht. Laut InsideEVs haben andere Tesla-Kunden bereits ähnliche Erfahrungen gemacht. Bislang soll es die Möglichkeit gegeben haben, Rennstrecken-Fahrten aus dem Speicher zu löschen, indem man vor dem Abstellen mit dem Drücken beider Lenkrad-Tasten einen Reset vornimmt. Damit scheint Tesla aber inzwischen Schluss gemacht zu haben.

Das ist nachvollziehbar, denn gewitzte Kunden mit einem Performance-Tesla konnten auf diese Weise wohl beliebige Fahrten vom Safety Score ausnehmen, indem sie dafür den Track-Modus aktivierten und das Auto anschließend neu starteten. Allerdings dürfte Tesla technisch in der Lage sein, zu erfassen, ob ein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen oder auf speziellen Rennstrecken bewegt wird, verzichtet aber darauf. Dabei hatte Nissan laut dem InsideEVs-Bericht schon 2007 ein ähnliches GPS-System für die Aufhebung der Tempo-Begrenzung in seinem GT-R.

Passend dazu

Tags: Tesla, Track Mode, Versicherung

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
  • Aktuell: Deutsche Tesla-Schwäche setzt sich im April trotz Auslieferung von neuem Model Y fort
Anzeige
  1. Startseite
  2. Tesla
  3. Tesla auf Rennstrecke: Doppelte Versicherungsprämie > teslamag
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de