• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall

Tesla wird weitere Ladeadapter für den chinesischen Markt anbieten

22. November 2016 | 2 Kommentare

Bild: Tesla

China ist für die meisten Automobilhersteller ein äußerst wichtiger Markt. Auch Tesla hat in China großes Potenzial, wenn die Angst um fehlende Ladestationen aus der Welt geschafft werden kann. Zwar expandiert Tesla mit den Superchargern ziemlich schnell, die Volksrepublik hat jedoch eine riesige Fläche, die einige Zeit brauchen wird, um vollständig abgedeckt zu sein.

Die chinesische Regierung setzt sich mit Subventionsprogrammen und staatlich betriebenen Ladestationen für den Wandel hin zur Elektromobilität ein, will jedoch ein eigenes Ladestandard dafür durchsetzen. Nun erklärte Tesla jedoch, dass man dafür Ladeadapter zur Verfügung stellen will, damit chinesische Kunden auch die staatlichen Ladestationen nutzen können.

Tom Zhu, Teslas Regionaldirektor für China, erklärte auf der Guangzhou Auto Show am vergangenen Freitag (via Bloomberg), dass die neuen Ladeadapter dazu beitragen werden, die „verbreiteten Sorgen“ bezüglich Lademöglichkeiten in China zu reduzieren und die Verkäufe von Tesla anzukurbeln. Dies sei „ein wichtiger Meilenstein“ für die Entwicklung von Tesla in China, hieß es.

Sobald die chinesische Regierung sich auf ein Ladestandard festlegt, will Tesla entsprechende Adapter für das Model S und X auf dem Markt anbieten. Bereits jetzt bietet der kalifornische Autobauer weltweit CHAdeMO-Adapter an, die das Aufladen des Tesla-Fahrzeugs an CHAdeMO-Ladestationen ermöglichen, wodurch sich die nutzbaren Ladestationen signifikant erhöhen.

Passend dazu

  • tesla gigafactory china model-y luftbild Ärger für Tesla in China: Markt-Regulierer lädt Management vor, betont Verbraucher-Rechte
  • tesla model-3 gigafactory china schweissen Neue Regeln in China: Keine Prämie für lokal produzierte Tesla Model 3 mehr – oder?

Tags: China, Ladestation, Tesla

Tesla demonstriert, wie ein selbstfahrendes Model X mit der neuen Autopilot-Hardware die Welt sieht

Musk: Solardach kostet weniger als herkömmliche Dächer, unabhängig von der Energieerzeugung

Neueste Beiträge

  • Musk sieht Tesla zu einem der weltgrößten KI-Unternehmen werden – Infotag Ende Juli
  • Was in China passiert, bleibt in China: Tesla-Managerin sagt lokale Daten-Speicherung zu
  • Jetzt auch nachträglich: Tesla soll Preise für Solardach-Installation massiv erhöht haben
  • Wir haben getauscht: Was das Tesla Model 3 Long Range besser kann als unser altes SR+
  • Neue Tesla Model 3 aus China für Europa – Preis in Schweiz und Norwegen sinkt deutlich
  1. Startseite
  2. China
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de