• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Update für den Autopiloten 2.0 wird nun auf alle entsprechenden Fahrzeuge installiert

16. Januar 2017 | Kommentieren

Bild: Screenshot Tesla-Video

Tesla rollt aktuell ein weiteres Update für den Autopiloten 2.0 mit der Kennung 8.0.2.52.120 aus, welches zuvor für Testzwecke bei lediglich 1.000 Beta-Testern aufgespielt wurde und jetzt in allen Kundenfahrzeugen installiert wird. Das Update hat keine Release Notes bzw. Changelog, es heißt lediglich, dass es geringfügige Verbesserungen und Fehlerbehebungen gab.

Very exciting 2.52.120 update… from teslamotors

Da das Update eine Größe von immerhin 1,1 GB hat, glaubten viele Tesla-Kunden, dass es zu mehr dienen muss als nur zur Fehlerbehebung. Kurze Zeit später äußerte sich auch Elon Musk via Twitter zum Update und gab bekannt, dass dieses Firmware-Update den erweiterten Autopiloten bei allen Fahrzeugen installiert, nachdem er zuvor mit 1.000 Beta-Testern ausgiebig getestet wurde.

Der Autopilot für die neueste Hardware wird im sogenannten „Shadow Mode“ eingespielt, wodurch er zwar auf alle Fahrzeuge installiert wird, die Freischaltung jedoch erst später erfolgt – in diesem Fall, und wenn alles gut geht, am Ende der Woche. Bis zur Aktivierung sammelt das System wichtige Fahrdaten, indem es im Hintergrund läuft.

HW2 Autopilot now downloading to all HW2 cars, but in non-actuating mode to assess reliability. If looks good, actuation by end of week.

— Elon Musk (@elonmusk) 16. Januar 2017

Da die meisten Tesla-Kunden aktuell noch mit der Autopilot-Hardware der 1. Generation unterwegs sind, wurde Musk auf Twitter anschließend gefragt, ob denn auch dieser Autopilot demnächst ein Update erhält. Musk nannte zwar keinen genauen Zeitraum, jedoch erklärte er, dass auch diese Autopilot-Hardware „zahlreiche Verbesserungen“ über das gesamte Jahr erfahren wird.

@OlivierW4 There will be many improvements to HW1 over the course of the year

— Elon Musk (@elonmusk) 16. Januar 2017

Tags: Autopilot, Tesla, Update

Anzeige

Panasonic könnte das Head-up-Display für das Model 3 liefern

Buchtipp: Tesla – Die Geschichte der Automarke

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Expansion ins Wasser: Volkswagen plant Yacht mit Komponenten von MEB-Elektroautos
  • Renault Zoe war 2020 Elektroauto-Bestseller in Europa, Tesla Model 3 Zweiter vor VW ID.3
  • Spiele-Aktie Gamestop wird meistgehandelte in USA – Tesla-Chef gießt Öl in das Short-Feuer
  • Batterie-Förderung genehmigt: 2,9 Mrd. Euro für Tesla, BMW und 40 weitere Unternehmen
  • „Wollen Sie den neuen?“: Deutscher Kunde meldet Bestätigung für Refresh Tesla Model X
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de