• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln

Teslamag.de

  • Facebook
  • X
  • Youtube
  • Instagram
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Marktplatz
Anzeige

US-Verkehrssicherheitsbehörde beendet Untersuchungen um Brände von Tesla Model S

2. April 2014 | Kommentieren

Bild: Car and Driver

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde (NHTSA) hat bekanntgegeben, dass man die Untersuchungen bezüglich der Brände zweier Tesla Model S beendet hat und dabei keine „Tendenz zu einem Defekt“ entdeckt hat. Dies sorgte bei Tesla Motors zuletzt für einen steigenden Aktienkurs.

Die Untersuchungen begannen, als zwei Tesla Model S ausbrannten und mediales Aufsehen erregten. Beide Fahrzeuge sind dabei über Trümmerteile auf der Fahrbahn gefahren, welche durch den Unterboden die Batterie des Fahrzeugs beschädigten. In beiden Fällen konnten die Fahrzeuginsassen unverletzt davonkommen.

Obwohl das Problem nicht durch technische oder materielle Mängel der Fahrzeuge zustande gekommen ist, hat Tesla Motors den Unterboden des Model S vor wenigen Tagen zusätzlich mit Aluminium und Titan verstärkt. Dieses Sicherheitsupdate kann auch kostenlos nachgerüstet werden und soll für ein ruhigeres Gewissen des Fahrers sorgen.

Passend dazu

Tags: Brand, Model S, Sicherheit, Tesla

Marktplatz
Anzeige
Anzeige

Neueste Beiträge

  • Aktuell: Tesla-Chef Musk will noch mindestens 5 Jahre bleiben, sieht Trendwende bei Verkauf
  • Tesla-Woche 20/25: FSD-Test in Paris, Board prüft Musk-Bonus, Robotaxis mit Fernaufsicht?
  • Aktuell: Tesla soll Auskunft zu Robotaxi-Plänen geben, zeigt Roboter Optimus beim Tanzen
  • Tesla-Woche 19/25: Cybertruck-Frust, Code für Robotaxi, xAI-Megapacks, Panzer vs. Model 3
  • Aktuell: Tesla zeigt auf Energie-Messe geeichte Wallbox & Supercharger für fremde Ladenetze
Anzeige
  1. Startseite
  2. Brand
  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2025 · Teslamag.de