• Zum Inhalt wechseln
  • Skip to main content
  • Zum Inhalt wechseln
  • Keine Fußzeile

Teslamag.de

  • Facebook
  • Twitter
  • Startseite
  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
Anzeige

Video: Tesla Model X meistert Offroad-Parcours – Tauziehen mit Hummer scheitert

24. Februar 2020 | 3 Kommentare

tesla model x offroad

Bild: Teslicka CZ

Man könnte das Tesla Model X für zu schön oder zu empfindlich halten, um es für Versuche auf einem Offroad-Parcours zu verwenden, aber genau das hat das YouTube-Kanal Teslicka CZ getan und ein Video davon veröffentlicht. Nicht nur muss das Elektro-SUV von Tesla darin verschiedene schwierige Streckenabschnitte nehmen, es wird auch von zwei konventionelleren – und weitaus billigeren – SUV begleitet, nämlich zwei Exemplaren des Dacia Duster.

Die mäßige Bodenfreiheit setzt der Geländegängigkeit des Tesla Model X am ehesten Grenzen, aber in dem Video ist keine Herausforderung zu sehen, an der es scheitern würde. Vor dem Test bekommt es aber noch gröbere Reifen aufgezogen – ob den beiden Dacias dieselbe Behandlung zuteil wird, ist in dem Video nicht zu sehen. Allgemein tun sie sich sich bei den Übungen schwerer als der Tesla mit dem starken elektrischen Allradantrieb; verwendet wurde die Variante Model X 100D.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beim Überfahren einer Kuppe schleift der Unterboden des Tesla leicht am höchsten Punkt, doch das Elektroauto lässt sich davon nicht aufhalten. Ebenso wühlt es sich konsequent und kontrolliert einen steilen rutschigen Hangweg hinauf und rollt an anderer Stelle mindestens ebenso steil herunter, ohne auszubrechen oder gar zu kippen. Der Dacia macht all diese Übungen mit – mit sichtbar, wenn auch aufgrund der Musik-Untermalung kaum hörbar, mehr Mühe und teils Anlauf. Aber auch er kommt durch bzw. hoch und herunter.

Im Vergleich am souveränsten wirkt das Tesla Model X beim schrägen Überfahren von Kuppen, sodass mindestens eines der vier Räder in der Luft hängt. Beliebig langsam bringt das Elektro-SUV eine Art Kuppen-Slalom hinter sich, bei dem immer wieder ein oder zwei Räder den Kontakt zum Boden verlieren. Doch die elektronisch schnell geregelte Kraft an den restlichen Rädern reicht problemlos aus, um das schwere Elektroauto wieder in Bewegung zu bringen. Die beiden Duster dagegen schaffen diesen Teil nur mit Anlauf, was eine rumpelige Fortbewegung zur Folge hat.

Betitelt ist das Video der tschechischen Tesla-Tester mit „Tesla vs Duster vs Hummer centrum“, doch einen Offroad-Vergleich mit dem Armee-SUV gibt es darin nicht. Dafür versuchen sie ein Tauziehen mit dem Hummer und einem zweiten Model X, das sonst nur Anfang kurz gezeigt wird. Dabei reißt allerdings der Gurt zwischen den beiden Autos. Zuschauer werden auf einen späteren zweiten Versuch mit einem stabileren Seil vertröstet. Derlei Vergleiche werden zunehmend versucht, seit Tesla selbst den Cybertruck mit einem Video präsentierte, in dem er mühelos einen Ford-Pickup wegzieht.

Via: YouTube
Tags: Dacia, Model X, Offroad, Tesla, Video

Anzeige

Erfolgreiche Fondsfirma sieht Tesla-Aktie jetzt auf bis zu 7000 Dollar steigen

Drohnen über Gigafactory von Tesla: Neugierige müssen strenge Regeln beachten

Haupt-Sidebar (Primary)

Anzeige

Neueste Beiträge

  • Alles soll raus: Refresh für Tesla Model S und Model X steht offenbar bevor (aktualisiert)
  • Neues Energie-Produkt: Tesla nimmt eigenen Photovoltaik-Wechselrichter ins Programm
  • Analyst: Wert von Tesla könnte in einigen Jahren auf 1,5 bis 2 Billionen Dollar steigen
  • Renault geht mit neuem Chef auf Sparkurs – und kündigt sieben neue Elektroautos an
  • Neuer Radar für Autopilot: Tesla beantragt nach Tests Zulassung bei US-Funkbehörde
Anzeige

Footer

Übersicht

  • Model 3
  • Model S
  • Model Y
  • Model X
  • Cybertruck
  • Roadster
  • Semi
  • Powerwall
  • Datenschutz
  • Impressum

Folgen

Facebook
Twitter

Suchen

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Copyright © 2021 · Teslamag.de